Fresenius Q1/22 Ergebnisse
Finanzergebnisse
Q1/22 Ergebnisse
Fresenius zeigt sich robust in schwieriger gesamtwirtschaftlicher Lage und startet gut ins Jahr 2022
-
Fresenius Medical Care trotz erheblicher Belastungen im Rahmen der Erwartungen
-
Fresenius Kabi mit solider Entwicklung aufgrund ausgezeichneten Wachstums in den Schwellenmärkten
-
Fresenius Helios mit starker Entwicklung aufgrund positiver Trends bei Fallzahlen in Deutschland und Spanien
-
Fresenius Vamed auf gutem Weg zur Normalisierung des Projektgeschäfts und mit starker Entwicklung im Dienstleistungsgeschäft
-
Anhaltende Belastungen aus Kosteninflation und Lieferkettenengpässen verstärkt durch Unsicherheit und Volatilität durch den Ukraine-Krieg
-
Ausblick für 2022 bestätigt
-
Sara Hennicken wird neue Finanzvorständin von Fresenius – Rachel Empey verlässt Unternehmen auf eigenen Wunsch
-
Dr. Carla Kriwet folgt Rice Powell zum 1. Januar 2023 als Vorstandsvorsitzende von Fresenius Medical Care und als Mitglied des Fresenius-Vorstands
Ausgewählte Kennzahlen Q1/2022
Umsatz
9720 Mio €
+ 5% 1
Q1/21: 8.984 Mio €
EBIT 2
996 Mio €
- 5% 1
Q1/21: 1.009 Mio €
KONZERNERGEBNIS 2, 3
462 Mio €
+ 3% 1
Q1/21: 436 Mio €
ERGEBNIS JE AKTIE 2, 3
0.83 €
+ 3% 1
Q1/21: 0,78 €
1 Währungsbereinigt
2 Vor Sondereinflüssen
3 Ergebnis, das auf die Anteilseigner der Fresenius SE & Co. KGaA entfällt
Umsatz nach Unternehmensbereichen
in Mio € | Q1/22 | Q1/21 | Veränderung | Organisches Wachstum | Währungsumrechnungseffekte | Akquisitionen | Desinvestitionen | Anteil am Konzernumsatz1 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fresenius Medical Care | 4.548 | 4.210 | 8 % | 2 % | 5 % | 1 % | 0 % | 47 % |
Fresenius Kabi | 1.847 | 1.761 | 5 % | 1 % | 4 % | 0 % | 0 % | 19 % |
Fresenius Helios | 2.931 | 2.649 | 11 % | 8 % | 0 % | 3 % | 0 % | 30 % |
Fresenius Vamed | 513 | 477 | 8 % | 7 % | 1 % | 0 % | 0 % | 4 % |
Gesamt | 9.720 | 8.984 | 8 % | 3 % | 3 % | 2 % | 0 % | 100 % |
-
1 Bezogen auf den jeweiligen Außenumsatz der Unternehmensbereiche. Konsolidierungseffekte und Corporate-Gesellschaften finden keine Berücksichtigung. Eine Aufsummierung zum Gesamtkonzernumsatz ist daher nicht möglich.