Fresenius schließt Dekonsolidierung von Fresenius Medical Care erfolgreich ab
Fresenius hat die Dekonsolidierung von Fresenius Medical Care erfolgreich abgeschlossen: Nachdem der Senat des Oberlandesgerichts Bamberg den Freigabeanträgen von Fresenius Medical Care vollumfänglich stattgegeben hatte, erfolgte die Eintragung des Rechtsformwechsels in das Handelsregister zum 30. November 2023 und wurde damit wirksam.
Fresenius Medical Care schließt vorteilhaften Vergleich mit der U.S.-Regierung mit einem positiven Ergebniseffekt von rund 175 Mio. Euro – Ergebnisausblick für 2023 erhöht
Fresenius Medical Care hat heute einen Rechtsstreit mit der U.S.-Regierung über rechtlich strittige Forderungen beendet und einen endgültigen und rechtsverbindlichen Vergleich über eine Zahlung der U.S.-Regierung an die Gesellschaft abgeschlossen.
21. November 2023 · Fresenius Medical Care
Kurzmeldung
Fresenius Kabi treibt Vision 2026 voran: Fortschritte bei der Verschlankung des Produktionsnetzwerks
Fresenius Kabi setzt seine Strategie „Vision 2026“ weiter um: Das Unternehmen hat heute eine Vereinbarung zur Übertragung seines Werks in Halden (Norwegen) auf die HP Halden Pharma AS, ein Unternehmen der Prange Gruppe, unterzeichnet. Die Prange Gruppe übernimmt das Werk zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft Adragos Pharma mitsamt Anlagen und der gesamten Belegschaft und wird dort wie bisher Produkte von Fresenius Kabi herstellen. Fresenius Kabi erzielt damit weitere Fortschritte bei der Reduzierung der Komplexität und der Auslastungsoptimierung in seinem globalen Produktionsnetzwerk.
#FutureFresenius sorgt weiter für positive Dynamik: Fresenius mit starker Entwicklung im dritten Quartal und verbessertem operativen Ergebnisausblick
Michael Sen, Vorstandsvorsitzender von Fresenius: "Fresenius hat ein hervorragendes 3. Quartal 2023 geliefert. Wir haben in allen Bereichen unseres Programms #FutureFresenius Fortschritte gemacht, unter anderem bei der Vereinfachung unserer Unternehmensstruktur, und liegen mit unseren Kosteneinsparungen deutlich über unseren Zielen für das Gesamtjahr 2023.
Fresenius Medical Care setzt Turnaround-Plan um und erhöht die Gewinnprognose für 2023
Helen Giza, Vorstandsvorsitzende von Fresenius Medical Care, sagte: „Unsere konsequente Ausrichtung auf die Umsetzung unseres strategischen Plans und die bis heute erfolgreich umgesetzten Turnaround-Maßnahmen schlagen sich weiterhin in einer verbesserten operativen Leistung nieder.
01. November 2023 · Fresenius Medical Care
Kurzmeldung
Fresenius Kabi führt Tyenne®* als erstes zugelassenes Tocilizumab-Biosimilar in der Europäischen Union ein
Fresenius Kabi hat heute die Markteinführung des Tocilizumab-Biosimilars Tyenne®, das auf RoActemra®** (Tocilizumab) referenziert, in der Europäischen Union bekannt gegeben.
Tyenne® ist das erste Biosimilar von Tocilizumab, das in Europa für die Behandlung verschiedener Entzündungs- und Immunkrankheiten erhältlich ist.
Tyenne® ist das dritte zugelassene Biosimilar von Fresenius Kabi, das in Europa auf den Markt gebracht wird. Tyenne® bietet Patienten und Gesundheitsdienstleistern ein flexibles Spektrum an anwenderfreundlichen subkutanen (Fertigspritze und Autoinjektor) und intravenösen (Ampullen) Verabreichungsmöglichkeiten.
* Tyenne® (Tocilizumab) ist eine eingetragene Marke der Fresenius Kabi Deutschland GmbH in ausgewählten Ländern.
** RoActemra® ist eine eingetragene Marke der Chugai Seiyaku Kabushiki Kaisha Corp, einem Mitglied der Roche-Gruppe.
Fresenius Medical Care präsentiert Innovationen bei der Dialyse und der Behandlung und Nierenerkrankungen im Rahmen der American Society of Nephrology (ASN) Kidney Week 2023
31. Oktober 2023 · Fresenius Medical Care
Kurzmeldung
Fresenius steigt aus peruanischem Krankenhausmarkt aus
Fresenius veräußert seine 70-prozentige Beteiligung an IDCQ CRP, einer Beteiligungsgesellschaft des Krankenhauses Clínica Ricardo Palma in Lima, Peru. Käufer sind Gesellschaften der Familie Verme, die bereits am Krankenhaus beteiligt sind, sowie andere lokale Investoren. Der Ausstieg aus dem peruanischen Krankenhausmarkt ist ein weiterer Schritt zur Stärkung von #FutureFresenius und steht im Einklang mit der Ankündigung des Unternehmens am Beginn des Jahres, sich von bestimmten Geschäften zu trennen. Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Prüfung erwartet Fresenius den Vollzug der Transaktion im ersten Quartal 2024.
Fresenius Medical Care erreicht wichtigen KI-Meilenstein mit Abschluss der ersten Phase der weltweit größten klinischen Dialysedatenbank
26. Oktober 2023 · Fresenius Medical Care
Kurzmeldung
Fresenius Kabi zum „Lieferant des Jahres 2023“ von Vizient ausgezeichnet
Fresenius Kabi ist von Vizient, Inc. zum „Lieferant des Jahres 2023“ ernannt worden. Vizient ist die größte US-amerikanische Einkaufsorganisation für Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen. Die Auszeichnung spiegelt das Engagement von Fresenius Kabi wider, durch Zusammenarbeit und Innovation die Qualität der Patientenversorgung und Patientensicherheit zu verbessern.
Fresenius Kabi wurde bereits zum zweiten Mal zum „Lieferant des Jahres“ von Vizient ernannt.
04. Oktober 2023 · Fresenius Kabi
Kurzmeldung
EMA hat Antrag auf Marktzulassung für Ustekinumab-Biosimilar-Kandidat von Fresenius Kabi und Formycon angenommen
Fresenius Kabi und sein Lizenzpartner Formycon haben heute bekannt gegeben, dass die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) den Antrag auf Marktzulassung für FYB202, ein Ustekinumab-Biosimilar-Kandidaten, angenommen hat. FYB202 bezieht sich auf Stelara®* von Johnson & Johnson, einem humanen monoklonalen Antikörper zur Behandlung von Immunerkrankungen.
Fresenius Kabi ist der Vermarktungspartner. Die Zulassung des Antrags ist ein weiterer Meilenstein in der Wachstumsstrategie Vision 2026 des Unternehmens.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Fresenius Kabi.
* Stelara® ist eine eingetragene Marke von Johnson & Johnson
29. September 2023 · Fresenius Kabi
Kurzmeldung
Fresenius unterstützt Betroffene des Erdbebens in Marokko und der Überschwemmungen in Libyen
Fresenius stellt dem Deutschen Roten Kreuz e.V. 500.000 Euro zur Verfügung, um die von dem Erdbeben in Marokko und der Flutkatastrophe in Libyen betroffenen Menschen zu unterstützen. Mit dieser Geldspende wird die direkte Katastrophenhilfe vor Ort unterstützt. Darüber hinaus engagiert sich Fresenius auch weiterhin in Krisensituationen mit dringend benötigten Medizinprodukten aus dem eigenen Produktportfolio.
28. September 2023 · Fresenius
Kurzmeldung
mAbxience und Abbott gehen strategische Partnerschaft ein
Das mehrheitlich im Besitz von Fresenius Kabi befindliche Unternehmen mAbxience hat heute eine strategische Partnerschaft mit Abbott bekanntgeben, um mehrere Biosimilars mit den Schwerpunkten Onkologie, Frauengesundheit („Women’s Health“) und Atemwegserkrankungen in Schwellenländern in Lateinamerika, Südostasien, dem Mittleren Osten und Afrika zu vermarkten. Die ersten Moleküle werden voraussichtlich 2025 auf den Markt kommen. mAbxience wird die Biosimilars in seinen hochmodernen und nach „Good Manufacturing Practices“ (GMP) zertifizierten Anlagen in Spanien und Argentinien herstellen. Darüber hinaus wird mAbxience für einige der Moleküle, die sich noch in der Entwicklung befinden, klinische Meilensteine vorantreiben. Die Vermarktung der Biosimilars übernimmt Abbott.
Die strategische Partnerschaft stärkt die globale Präsenz von mAbxience und erweitert den Zugang zu hochmodernen Gesundheitslösungen in unterversorgten Regionen.
20. September 2023 · Fresenius Kabi
Kurzmeldung
Biosimilar-Kandidat Tyenne®* von Fresenius Kabi wird als erstes Tocilizumab-Biosimilar von der EU-Kommission zugelassen
Die EU-Kommission hat das Tocilizumab-Biosimilar Tyenne®* von Fresenius Kabi zugelassen. Es ist das erste von der EU-Kommission zugelassene Tocilizumab-Biosimilar und das dritte zugelassene Biosimilar von Fresenius Kabi in Europa. Die Zulassung ist ein weiterer bedeutender Meilenstein der Wachstumsstrategie Vision 2026 von Fresenius Kabi.
* Tyenne® (Tocilizumab) ist eine eingetragene Marke der Fresenius Kabi Deutschland GmbH in ausgewählten Ländern.
19. September 2023 · Fresenius Kabi
Kurzmeldung
Veränderungsrate für Krankenhaus-Kostenerstattung auf 4,22 % festgesetzt
Die Veränderungsrate, wesentlicher Parameter für die Steigerung der Kostenerstattung von Krankenhausleistungen für das Jahr 2024, ist auf 4,22 % festgesetzt worden. Die Veränderungsrate wird aufgrund der Kosteninflation voraussichtlich die Untergrenze bei der Ermittlung der Kostenerstattung für Behandlungen im Krankenhaussektor in Deutschland für das Jahr 2024 bilden. Als weiterer Parameter fließt die Veränderung der Krankenhauskosten in die jährliche Ermittlung der Kostenerstattung ein. Die finale Steigerungsrate für die Kostenerstattung von Krankenhausleistungen im Jahr 2024, der sogenannte Veränderungswert, sollte spätestens bis Ende des Jahres feststehen.
18. September 2023 · Fresenius Helios
Kurzmeldung
Fresenius Kabi schließt mit Virginia Oncology Associates einen Vertrag über die Lieferung des Ivenix-Infusionssystems ab
Fresenius Kabi hat mit Virginia Oncology Associates (VOA) einen Vertrag über die Lieferung des Ivenix-Infusionssystems für die Versorgung von Patienten abgeschlossen. VOA ist auf die Behandlung von Menschen mit Krebs und Blutkrankheiten spezialisiert und ist Teil des nationalen US-Onkologienetzwerkes.
Fresenius Kabi und VOA haben vereinbart, das Ivenix Infusionssystem in das elektronische Patientendatensystem von VOA zu integrieren.