Skip to main content

Q1/2025 – Coming soon!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Fresenius seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 am 7. Mai 2025 bekanntgeben wird. Die Telefonkonferenz findet um 13:30 Uhr (MESZ) statt. Den Link zum Webcast finden Sie weiter unten.

Im Vorfeld der Ergebnisse des ersten Quartals 2025 veröffentlichen wir das Fresenius Aide Memoire, das auf öffentlich zugänglichen Informationen basiert.

Bitte beachten Sie, dass unsere sogenannte „Quiet Period“ am 24. April beginnt und bis zum 6. Mai dauert. Am 7. Mai sind wir mit allen relevanten Dokumenten zurück, um unsere Q1/2025 Finanzergebnisse, Produktupdates und vieles mehr zu präsentieren.
 

Fresenius FY24 Ergebnisse

Ausgewählte Kennzahlen FY/2024

KONZERNUMSATZ

21526 Mio €

+ 8% 2

FY/23: 20.307Mio €

KONZERN-EBIT 1

2489 Mio €

+10 % 3

FY/23: 2.266 Mio €

NET INCOME 1, 4

1461 Mio €

+13% 3

FY/23: 1.300 Mio €

EPS 1, 4

2.59

+13% 3

FY/23: €2,31

1 Vor Sondereinflüssen

2 Organische Wachstumsrate bereinigt Rechnungslegungseffekte im Zusammenhang mit der Hyperinflation in Argentinien.

3 Währungsbereinigten Wachstumsraten sind um die Hyperinflation in Argentinien bereinigt

4 Ohne Fresenius Medical Care

Umsatz nach Unternehmensbereichen

in Mio € FY/24 FY/23 WachstumWährungsbereinigtes WachstumOrganisches Wachstum1Akquisitionen/DesinvestitionenAnteil am Konzernumsatz

Fresenius Kabi

8.4148.0095 %9 %10 %1-1 %39 %

Fresenius Helios

12.73911.9527 %6 %6 %0 %59 %

Gesamt

21.52620.3076 %7 %8 %-1 %100 %2

  • 1 Organische Wachstumsrate bereinigt Rechnungslegungseffekte im Zusammenhang mit der Hyperinflation in Argentinien

    2 Verbleibende 2% Corporate-/Sonstige Einnahmen 

    Vor Sondereinflüssen

Archiv

#FutureFresenius zahlt sich klar aus:

  • In den vergangenen zwei Jahren („Revitalize“-Phase) haben wir ein vereinfachtes, fokussierteres und stärkeres Gesundheitsunternehmen geschaffen – mit nachhaltigem Wert! 
  • Wir starten nun in die nächste Phase unserer Transformation: „Rejuvenate“ – auf Basis unserer starken Finanzergebnisse verstärken wir unseren Fokus auf organisches Wachstum und strukturelle Produktivität
  • Wir haben mehrere strategisch wichtige Portfoliomaßnahmen erfolgreich abgeschlossen, die Dekonsolidierung von Fresenius Medical Care und uns von Vamed getrennt
  • Unsere Ergebnisse 2024 zeigen eine stabile Entwicklung – mit starken Jahresergebnissen: hohes einstelliges organisches Umsatzwachstum sowie zweistelliges EBIT- und EPS-Wachstum!
  • Mit unserem Fresenius Financial Framework haben wir uns ambitionierte EBIT-Margenziele für unsere Operating Companies gesetzt und unsere Ambitionen für Fresenius Kabi erhöht.
  • Wir haben unser Verschuldungsziel verbessert, nachdem wir 2024 am unteren Ende unseres Verschuldungskorridors abgeschlossen haben 
  • Wir schlagen für 2024 eine Dividende von 1 € je Aktie vor – eine deutliche Steigerung, die unsere wachsende finanzielle Stärke und den Wert für unsere Aktionäre unterstreicht!
     

 

Mehr zu unserer Unternehmensstrategie!

Termin

07. Mai 2025 - 13:30 Uhr | Bad Homburg, Deutschland

Telefonkonferenz Q1 2025
Webcast Q1/25 Aide Memoire Import (ICS)

„Dank einer großartigen Teamleistung hat Fresenius im Geschäftsjahr 2024 hervorragende Ergebnisse erzielt: der Umsatz legte organisch im hohen einstelligen Bereich, EBIT und EPS sogar zweistellig zu. Zur starken operativen Leistung haben vor allem unsere Wachstumsvektoren Nutrition, MedTech und Biopharma sowie die anhaltend gute Entwicklung von Helios beigetragen. Gleichzeitig haben wir das Jahr mit einer deutlichen Senkung des Verschuldungsgrades beendet und den niedrigsten Stand seit sieben Jahren erreicht. Diese Erfolgsgeschichte wollen wir 2025 mit der nächsten Phase von #FutureFresenius fortschreiben und unser Leistungsniveau weiter steigern.

Michael Sen, Vorsitzender des Vorstands

Investor Feedback

Wir schätzen den offenen Dialog. 

Über den untenstehenden Link können Sie uns schnell und einfach Ihr Feedback zukommen lassen (auf Wunsch auch anonym).

Sie werden zu QuantiFire weitergeleitet, die diese Umfrage für uns in eigener Verantwortung  durchführen.

Nachrichten

Aktie

Social Media

Hiermit willige ich in die Verarbeitung meiner benutzerspezifischen Daten für die Nutzung der Akitivitätsfeed gemäß Ziffer 4 der "Datenschutz- und Einverständniserklärung" ein.

Die ordentliche Hauptversammlung der Fresenius SE & Co. KGaA findet am 23. Mai 2025, im Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, statt. 


Alle Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats beabsichtigen, an der gesamten Hauptversammlung vor Ort teilzunehmen.

Aktionärsportal der Fresenius SE & Co. KGaA

Über das Aktionärsportal können Aktionärinnen und Aktionäre die elektronische Briefwahl ausüben, Dritte bevollmächtigen oder die von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter bevollmächtigen und anweisen. Die Zugangsdaten zum Aktionärsportal entnehmen Aktionärinnen und Aktionäre bitte der Eintrittskarte, die sie nach ordnungsgemäßer Anmeldung zur ordentlichen Hauptversammlung erhalten. 

ä Zum Aktionärsportal

Informationen zur Hauptversammlung am 23. Mai 2025

Brief des Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Kirsch

Gegenanträge
Es liegen keine Gegenanträge vor.
 
Gesamtzahl der Aktien und der Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung (§ 124 a S. 1 Nr. 4 AktG)
Von den insgesamt ausgegebenen Stück 563.237.277 Stammaktien sind zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung Stück 563.237.277 Stammaktien teilnahme- und stimmberechtigt.
 

Archiv

Die ordentliche Hauptversammlung der Fresenius SE & Co. KGaA fand am 17. Mai 2024 im Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, statt.

Brief des Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Kirsch

Gegenanträge

Es liegen keine Gegenanträge vor.

 

Gesamtzahl der Aktien und der Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung (§ 124 a S. 1 Nr. 4 AktG)

Von den insgesamt ausgegebenen Stück 563.237.277 Stammaktien sind zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung Stück 563.237.277 Stammaktien teilnahme- und stimmberechtigt.

Die virtuelle ordentliche Hauptversammlung der Fresenius SE & Co. KGaA fand am 17. Mai 2023 statt.

Einladung und ausführliche Tagesordnung

Informationen für Aktionäre

Unterlagen zu den Tagesordnungspunkten

Weitere Unterlagen

Veröffentlichungen

Gegenanträge

Es liegen keine Gegenanträge vor.

 

Gesamtzahl der Aktien und der Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung (§ 124 a S. 1 Nr. 4 AktG)

Von den insgesamt ausgegebenen Stück 563.237.277 Stammaktien sind zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung Stück 563.237.277 Stammaktien teilnahme- und stimmberechtigt.

Die virtuelle ordentliche Hauptversammlung der Fresenius SE & Co. KGaA fand am 13. Mai 2022 statt.

Einladung und ausführliche Tagesordnung

Informationen für Aktionäre

Informationen zur Aktiendividende

Unterlagen zu den Tagesordnungspunkten

Weitere Unterlagen

Veröffentlichungen

Gegenanträge und Wahlvorschläge

Nachfolgend finden Sie den Gegenantrag eines Aktionärs i. S. d. § 126 Aktiengesetz zu Punkt 3 der Tagesordnung der virtuellen ordentlichen Hauptversammlung der Fresenius SE & Co. KGaA am 13. Mai 2022 sowie die Stellungnahme der Verwaltung.

Gesamtzahl der Aktien und der Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung (§ 124 a S. 1 Nr. 4 AktG)

Von den insgesamt ausgegebenen Stück 558.502.143 Stammaktien sind zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung Stück 558.502.143 Stammaktien teilnahme- und stimmberechtigt.

Die virtuelle ordentliche Hauptversammlung der Fresenius SE & Co. KGaA fand am 21. Mai 2021 statt. 

Gegenanträge

Es liegen keine Gegenanträge vor.

 

Gesamtzahl der Aktien und der Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung (§ 124 a S. 1 Nr. 4 AktG)

Von den insgesamt ausgegebenen Stück 557.543.909 Stammaktien sind zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung Stück 557.543.909 Stammaktien teilnahme- und stimmberechtigt.

Die virtuelle ordentliche Hauptversammlung der Fresenius SE & Co. KGaA fand am 28. August 2020 statt.

Gegenanträge

Es liegen keine Gegenanträge vor. 

 

Gesamtzahl der Aktien und der Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung (§ 124 a S. 1 Nr. 4 AktG)

Von den insgesamt ausgegebenen Stück 557.467.084 Stammaktien sind zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung Stück 557.467.084 Stammaktien teilnahme- und stimmberechtigt.

Die ordentliche Hauptversammlung 2019 der Fresenius SE & Co. KGaA fand am Freitag, den 17. Mai 2019 im Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, statt.

Gegenanträge

Es liegen keine Gegenanträge vor.

 

Gesamtzahl der Aktien und der Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung (§ 124 a S. 1 Nr. 4 AktG)

Von den insgesamt ausgegebenen Stück 556.323.366 Stammaktien sind zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung Stück 556.323.366 Stammaktien teilnahme- und stimmberechtigt.

Die ordentliche Hauptversammlung 2018 der Fresenius SE & Co. KGaA fand am Freitag, den 18. Mai 2018 im Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, statt.

Einladung und ausführliche Tagesordnung

Informationen für Aktionäre

Weitere Informationen zur Hauptversammlung 2018

Gegenanträge

Es liegen keine Gegenanträge vor.

Gesamtzahl der Aktien und der Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung (§ 124 a S. 1 Nr. 4 AktG)

Von den insgesamt ausgegebenen Stück 554.875.179 Stammaktien waren zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung Stück 554.875.179 Stammaktien teilnahme- und stimmberechtigt.

Die ordentliche Hauptversammlung 2017 fand am Freitag, den 12. Mai 2017 im Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, statt. ​​​​​​​

Einladung und ausführliche Tagesordnung

Weitere Informationen zur Hauptversammlung 2017

Gegenanträge

Es liegen keine Gegenanträge vor.


Gesamtzahl der Aktien und der Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung (§ 124 a S. 1 Nr. 4 AktG)

Von den insgesamt ausgegebenen Stück 553.489.493 Stammaktien waren zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung Stück 553.489.493 Stammaktien teilnahme- und stimmberechtigt.

Die ordentliche Hauptversammlung 2016 fand am Freitag, den 13. Mai 2016 im Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, statt.

Rede des Vorstandsvorsitzenden Dr. Ulf M. Schneider

Weitere Informationen zur Hauptversammlung 2016

Gegenanträge

Es liegen keine Gegenanträge vor.

Die ordentliche Hauptversammlung 2015 fand am Mittwoch, den 20. Mai 2015 im Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, statt.

Einladung und ausführliche Tagesordnung

Informationen für die Aktionäre

Further information on the AGM 2015

Gegenanträge

Es liegen keine Gegenanträge vor.

 

§ 124 a S. 1 Nr. 4 AktG: die Gesamtzahl der Aktien und der Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung:

Von den insgesamt ausgegebenen Stück 542.820.402 Stammaktien waren zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung Stück 542.820.402 Stammaktien teilnahme- und stimmberechtigt.

Die ordentliche Hauptversammlung 2014 fand am Freitag, den 16. Mai 2014 im Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, statt.

Einladung und ausführliche Tagesordnung

Gegenanträge

Zu den Tagesordnungspunkten der Hauptversammlung 2014 lagen keine Gegenanträge vor.

 

§ 124 a S. 1 Nr. 4 AktG: die Gesamtzahl der Aktien und der Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung:

Von den insgesamt ausgegebenen Stück 179.824.079 Stammaktien sind zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung Stück 179.824.079 Stammaktien teilnahme- und stimmberechtigt.

Die ordentliche Hauptversammlung 2013 fand am Freitag, den 17. Mai 2013 im Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, statt.

Gegenanträge

Es lagen keine Gegenanträge vor.

§ 124 a S. 1 Nr. 4 AktG: die Gesamtzahl der Aktien und der Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung:

Von den insgesamt ausgegebenen Stück 178.277.853 Stammaktien sind zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung Stück 178.277.853 Stammaktien teilnahme- und stimmberechtigt.

Die ordentliche Hauptversammlung 2012 fand am Freitag, den 11. Mai 2012 im Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, statt.

Weitere Informationen zur Hauptversammlung 2012

Gegenanträge

Es lagen keine Gegenanträge

§ 124 a S. 1 Nr. 4 AktG: die Gesamtzahl der Aktien und der Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung:

Von den insgesamt ausgegebenen Stück 163.334.670 Stammaktien sind zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung Stück 163.334.670 Stammaktien teilnahme- und stimmberechtigt.

Die ordentliche Hauptversammlung 2011 fand am Freitag, den 13. Mai 2011 im Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, statt.

§ 124 a S. 1 Nr. 4 AktG: die Gesamtzahl der Aktien und der Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung:

Von den insgesamt ausgegebenen Stück 162.450.090 Stammaktien sind zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung Stück 162.450.090 Stammaktien teilnahme- und stimmberechtigt.

Die ordentliche Hauptversammlung 2010 fand am Mittwoch, den 12. Mai 2010 im Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, statt.

Die ordentliche Hauptversammlung 2009 fand am Freitag, den 8. Mai 2009 im Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, statt.

Die ordentliche Hauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 21. Mai 2008 im Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, statt.​​​​​​​

Stories   |  

Archiv

Videobotschaft von Michael Sen
Image
Michael Sen

Europe

Videobotschaft von Michael Sen

Unser neuer Vorstandsvorsitzender erläutert, was für #FutureFresenius wichtig sein wird.

Traumjob Hebamme
Image
baby

Europa

Traumjob Hebamme

Nach der Geburt ihres Sohnes entscheidet sich Lea Zerbe für eine Ausbildung zur Hebamme in der Helios Mariahilf Klinik Hamburg.

Im Kampf gegen das Coronavirus
Image
Helios_Schwelm_Coron

Weltweit

Im Kampf gegen das Coronavirus

Fresenius hat umfangreiche Maßnahmen ergriffen, die Versorgung der Patienten während der Covid-19-Pandemie sicherzustellen.

Paul – Therapeut auf vier Pfoten
Image
Paul_1

Europa

Paul – Therapeut auf vier Pfoten

Treue Augen, weiches Fell und eine feuchte Nase: Therapiehund Paul ist der erste tierische Mitarbeiter im Krankenhaus von Fresenius Helios in Hildesheim.

Mit Protonen gegen Krebs
Image
Protonentherapie_Madrid

Europa

Mit Protonen gegen Krebs

In Madrid baut Fresenius Helios das erste Protonentherapiezentrum Spaniens.

Einsatz für die Kleinsten
Image
Neonatologie_Schwerin

Europa

Einsatz für die Kleinsten

Mit der Geburt beginnt das Leben. Manchmal aber müssen sich Kinder dieses Leben erst erkämpfen. Ein Tag in der Neonatologie der HELIOS Kliniken Schwerin.

Kleines Herz im Fokus
Image
Herzzentrum_Leipzig_OP_Kostelka

Europa

Kleines Herz im Fokus

Seit mehr als 20 Jahren bietet das Herzzentrum Leipzig von Fresenius Helios Spitzenmedizin rund ums Herz – für ältere und manchmal auch für ganz junge Patienten.

„Rückgrat nicht verbiegen lassen“
Image
GK80

Europa

„Rückgrat nicht verbiegen lassen“

Der Aufsichtsratsvorsitzende von Fresenius, Dr. Gerd Krick, stellt sich in einem offenen Gespräch den Fragen zweier junger Kollegen.

Fehler machen erlaubt
Image
Simzentrum_Hals

Europa

Fehler machen erlaubt

Bei Fresenius Helios trainieren Ärzte und Pflegekräfte gemeinsam unter realistischen Bedingungen an Hightech-Simulationspuppen.

Vom Problemfall zum Vorzeigehaus
Image
Helios_Duisburg

Europa

Vom Problemfall zum Vorzeigehaus

Wie das HELIOS Klinikum Duisburg von einer Infektionswelle erschüttert wird und daraufhin das Hygienemanagement umkrempelt

Ein Baby trotz Dialyse
Image
Dialysebaby_Mutter_mit_Baby

Europa

Ein Baby trotz Dialyse

Wegen hormoneller Veränderungen durch die Behandlung ist eine Schwangerschaft für Dialysepatientinnen fast unmöglich. Umso mehr freut sich Jaqueline Sinicyn über ihr kleines Wunder: Tochter Angelique.

Ein Krankenhaus wird wieder gesund
Image
Krefeld

Europa

Ein Krankenhaus wird wieder gesund

Nach der Übernahme durch Fresenius Helios ist das zuvor hoch defizitäre Klinikum Krefeld wieder auf Wachstumskurs.

24 Stunden auf der Intensivstation
Image
Intensive

Europa

24 Stunden auf der Intensivstation

Auf der Intensivstation geht es oft um Leben und Tod - rund um die Uhr kümmern sich Ärzte und Pfleger hier um ihre Patienten. Ein Besuch im HELIOS Klinikum Bad Saarow.

Aus der Sonne der Philippinen in den kalten deutschen Winter
Image
HELIOS-Nurse

Europa

Aus der Sonne der Philippinen in den kalten deutschen Winter

Schwester Florence kam 1972 ins heutige HELIOS Klinikum Hünfeld, um dem damaligen Pflegenotstand Abhilfe zu schaffen.

Wieder alles im Griff
Image
Hand_ab_Traktor_ohne_Nummernschild

Europa

Wieder alles im Griff

Höchste Präzision unter Zeitdruck – in einem aufwendigen Eingriff retten die Chirurgen des HELIOS Klinikums Hildesheim die abgetrennte Hand einer Patientin.

„Am schlimmsten sind die Barrieren in den Köpfen“
Image
Cinderella_Gluecklich

Europa

„Am schlimmsten sind die Barrieren in den Köpfen“

Cinderella Glücklich ist von Geburt an gehbehindert. Im Interview berichtet die Fresenius-Praktikantin von den Herausforderungen im Alltag und bei der Jobsuche.

Stories

  |   Archiv
Nachhaltigkeit bei Fresenius: 3 Fragen an Mapi Henríquez de Armas, Director Sustainability at Quirónsalud
Image
Logo and daisy

Weltweit

Nachhaltigkeit bei Fresenius: 3 Fragen an Mapi Henríquez de Armas, Director Sustainability at Quirónsalud

"Während die Anpassung an den Klimawandel auf lokaler Ebene erfolgt, haben wir uns globale Reduktionsziele für die Emissionen gesetzt, um die damit verbundenen Erwartungen zu erfüllen und unsere Bemühungen zu koordinieren."

Jahresauftakt-Sitzung des Nachhaltigkeitsbeirats in Friedberg
Image
ESG advisory board

Deutschland

Jahresauftakt-Sitzung des Nachhaltigkeitsbeirats in Friedberg

Unser Sustainability Advisory Board hat sich zum ersten Austausch dieses Jahres in Friedberg am Produktions- und Logistikstandort von Fresenius Kabi getroffen.

Wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Fresenius Krebspatienten in allen Phasen der Erkrankung zur Seite stehen
Image
Krebs QS

Worldwide

Wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Fresenius Krebspatienten in allen Phasen der Erkrankung zur Seite stehen

Sie begleiten Betroffene mit außergewöhnlichem Engagement und geben immer ihr Bestes – nicht nur im Kampf gegen den Krebs, sondern auch für eine möglichst hohe Lebensqualität.

Nachhaltigkeit bei Fresenius: 5 Fragen an Sarah Tix, Head of Group Sustainability
Image
Logo and daisy

Weltweit

Nachhaltigkeit bei Fresenius: 5 Fragen an Sarah Tix, Head of Group Sustainability

„Aus unserer Sicht ist Nachhaltigkeitsmanagement unerlässlich für die Widerstandsfähigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit und den langfristigen Erfolg von Unternehmen."

„Die neuen ADC-Wirkstoffe sind eine echte Revolution. Viele Patientinnen können neue Hoffnung schöpfen.“
Image
Brustzentrum Berlin-Buch

Deutschland

„Die neuen ADC-Wirkstoffe sind eine echte Revolution. Viele Patientinnen können neue Hoffnung schöpfen.“

Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten. Prof. Dr. Michael Untch erklärt, wie sich die Heilungschancen dank den neuen Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten stetig verbessern.

„Die Flexibilität unserer Zellverarbeitungssysteme Lovo und Cue war der Schlüssel zum Erfolg!“
Image
Lovo Fresenius Kabi

USA

„Die Flexibilität unserer Zellverarbeitungssysteme Lovo und Cue war der Schlüssel zum Erfolg!“

Lesen Sie unser Interview mit Chris Wegener, um mehr über die Geräteentwicklung für die CAR-T-Zelltherapie bei Fresenius Kabi zu erfahren.

CAR-T-Zelltherapie: spektakuläre Heilungschancen, aber immer noch zu hohe Kosten
Image
Car-T-Celltherapie

Germany

CAR-T-Zelltherapie: spektakuläre Heilungschancen, aber immer noch zu hohe Kosten

Wie Fresenius Kabi mit Hilfe der Zellverarbeitungssysteme Lovo und Cue die Behandlung von Krebspatienten revolutioniert

„Wir kombinieren verschiedene innovative Lösungen, um Schritt für Schritt bessere Ergebnisse für die Patienten zu erzielen.”.
Image
AR stage 2

Germany

„Wir kombinieren verschiedene innovative Lösungen, um Schritt für Schritt bessere Ergebnisse für die Patienten zu erzielen.”.

Helios Klinikum Berlin Buch gehört zu den ersten Kliniken in Deutschland, die Augmented Reality im OP-Saal einsetzt

Fresenius ist neuer Partner des Städel Museums
Image
The Städel Museum in Frankfurt.

Europe

Fresenius ist neuer Partner des Städel Museums

Mit der Unterstützung der renommierten Museumsstiftung bringt das Gesundheitsunternehmen seine gesellschaftliche Verantwortung zum Ausdruck. Gleichzeitig ist die Partnerschaft ein klares Bekenntnis zu Frankfurt und der Rhein-Main-Region.

"Immuntherapien: Bessere Heilungschancen und mehr Lebensqualität"
Image
Interview

Deutschland

"Immuntherapien: Bessere Heilungschancen und mehr Lebensqualität"

Lesen Sie in unserem Interview, woran Dr. Anna Ossami Saidy, Ärztin in Ausbildung am Helios Klinikum Berlin-Buch, derzeit forscht.

Committed to Life: Fresenius wird mit neuem Markenauftritt frischer und moderner
Image
Bond for life

Deutschland

Committed to Life: Fresenius wird mit neuem Markenauftritt frischer und moderner

#FutureFresenius macht das Unternehmen fit für die Zukunft. Die Marke muss dies widerspiegeln und unterstützen.

Optimierte Darmkrebsvorsorge bei Helios
Image
Darmkrebs

Deutschland

Optimierte Darmkrebsvorsorge bei Helios

Wie KI hilft, Polypen ausfindig zu machen, die dem menschlichen Auge entgehen

CAR-T-Zelltherapie: innovative Therapie mithilfe genveränderter Zellen
Image
KH Szene

Germany

CAR-T-Zelltherapie: innovative Therapie mithilfe genveränderter Zellen

„Eine personalisierte Tumormedizin kann zu einer effektiveren Tumorabwehr führen und zu wirksamen Therapien mit reduzierten Nebenwirkungen.“

Neues Jahr, gute Vorsätze: Wer sich vegan ernährt, kann enorm viel für Gesundheit und die Umwelt tun!
Image
Verena Kaiser and Hendrik Otto in their kitchen, holding up plates with healthy food

Deutschland

Neues Jahr, gute Vorsätze: Wer sich vegan ernährt, kann enorm viel für Gesundheit und die Umwelt tun!

Hendrik Otto und Verena Kaiser von Helios erläutern, was eine Ernährungsumstellung alles bringt

HOPE gibt Hoffnung
Image
Picture of a female doctor with a mask holding a handheld virtual assistant

Europa

HOPE gibt Hoffnung

Quirónsalud setzt auf Digitalisierung zur besseren Versorgung von Onkologiepatienten

"Dies ist ein enormer Erfolg für die Patienten"
Image
Prof. Dr. Akiko Iwasaki, Ph.D.

Germany

"Dies ist ein enormer Erfolg für die Patienten"

Interview mit Prof. Iwasaki, Gewinnerin des Else Kröner-Fresenius-Preis für Medizinische Forschung 2023, welcher mit 2,5 Millionen Euro dotiert ist.

Nachhaltig betäubt
Image
Anesthetic gas

Deutschland

Nachhaltig betäubt

Narkosegasrecycling reduziert Treibhausgas-Emissionen um 90 Prozent

Bäume pflanzen und Herzen verändern
Image
Planting Trees in Haina

Lateinamerika

Bäume pflanzen und Herzen verändern

Beschäftigte von Fresenius Kabi in der Dominikanischen Republik engagieren sich für eine gesündere Umwelt.

„Wir verstehen uns manchmal sogar ohne Worte.“
Image
Dr. Veronika Wolter_Cochlea Implantat

Europa

„Wir verstehen uns manchmal sogar ohne Worte.“

Sie hat selbst eine Hör-Prothese, versteht ihre Patientinnen und Patienten jedoch bestens: Dr. Veronika Wolter ist Deutschlands erste gehörlose Chefärztin.

Zweite Chance im Doppelpack
Image
Herzen_Bühnenbild

Europa

Zweite Chance im Doppelpack

Die Zwillinge Kilian und Jamie leiden an einer Herzschwäche. Bei Fresenius Helios erhalten beide innerhalb von drei Tagen ein Spenderherz.

Ein Roboter am OP-Tisch
Image
Roboter von vorne

Europa

Ein Roboter am OP-Tisch

Für schonendere Operationen setzt Fresenius Helios modernste Robotertechnik ein – zum Beispiel im Helios Klinikum Erfurt.

Laufen lernen mit parenteraler Ernährung
Image
Fresenius-Kabi_Swiss-Parenteral-Nutrition-Story

Europa

Laufen lernen mit parenteraler Ernährung

Zwei Abenteuerinnen aus der Schweiz erkunden die Welt Schritt für Schritt.

Von der Apotheke zum Gesundheitskonzern
Image
 stage_4_1600

Europa

Von der Apotheke zum Gesundheitskonzern

Seit 1912 ist Fresenius dem medizinischen Fortschritt und der Gesundheit der Menschen in aller Welt verpflichtet.

Fresenius Medical Care, der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, gibt mit Wirkung zum 1. Januar 2022 Änderungen im Vorstand bekannt. Auf einstimmigen Beschluss des Aufsichtsrats der Fresenius Medical Care Management AG passt das Unternehmen die Besetzung des Vorstands an das neue Betriebsmodell an, das im Jahr 2023 eingeführt werden soll. 

Das neue Segment Care Delivery, in dem das globale Gesundheitsdienstleistungsgeschäft zusammengefasst wird, wird von William Valle (61) geleitet werden, derzeit CEO von Fresenius Medical Care Nordamerika. Dr. Katarzyna Mazur-Hofsäß (58), zurzeit Vorstand für die Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika), wird die Verantwortung für das neue Segment Care Enablement übernehmen, in dem Fresenius Medical Care sein bisher dezentralisiertes Produktgeschäft unter einem globalen Medizintechnik-Dach zusammenfasst. 

Rice Powell (66) wird weiterhin als Vorstandsvorsitzender des Unternehmens fungieren, das Global Medical Office wird weiterhin von Franklin W. Maddux, MD (64), geleitet. Finanzvorstand Helen Giza (53) wird zusätzlich die Rolle des Chief Transformation Officer (CTO) übernehmen. 

Harry de Wit (59), Vorstand für die Region Asien-Pazifik, Kent Wanzek (62), Produktionsvorstand, und Dr. Olaf Schermeier (49), Vorstand für Forschung und Entwicklung, wechseln vom Vorstand ins Fresenius Medical Care Executive Committee. 

In der Übergangsphase wird Harry de Wit weiterhin das Geschäft in der Region Asien-Pazifik leiten und zusätzlich die Verantwortung für die Region EMEA übernehmen. Kent Wanzek wird weiterhin die Verantwortung für das weltweite Produktionsnetz tragen und sich auf die vollständige Überführung dieser Aktivitäten in die neue Care-Enablement-Organisation konzentrieren. Dr. Olaf Schermeier wird die Leitung des Geschäftsbereichs Intensivmedizin und des Venture-Capital-Fonds Fresenius Medical Care Ventures übernehmen, zwei der wichtigsten Wachstumsbereiche des Unternehmens im Segment Care Enablement. Alle drei werden an Dr. Katarzyna Mazur-Hofsäß berichten. Im Jahr 2022 werden die derzeitigen Geschäftsaktivitäten und -einheiten in den verschiedenen Ländern den Segmenten Care Delivery und Care Enablement zugeordnet und anschließend auf das neue Betriebsmodell umgestellt.

Stephan Sturm, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Fresenius Medical Care Management AG, sagte: „Der Aufsichtsrat unterstützt die bevorstehende Reorganisation voll und ganz. Sie wird Fresenius Medical Care stärken und die Grundlagen für die weitere erfolgreiche Entwicklung schaffen. Besonderer Dank und Respekt gelten Harry de Wit, Kent Wanzek und Olaf Schermeier. Sie haben im Vorstand über Jahre wertvolle Beiträge geleistet. Nun sind sie bereit, in neuen Rollen Verantwortung zu übernehmen. Im Namen des Aufsichtsrats wünsche ich dem gesamten Management-Team und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen erfolgreichen Übergang in neue, zukunftsfähige Strukturen.“

Rice Powell, Vorstandsvorsitzender von Fresenius Medical Care, sagte: „Das Jahr 2022 wird ein bedeutendes Übergangsjahr hin zu unserem neuen Betriebsmodell. Dieses wird eine schlankere und gleichzeitig stärkere Basis für die Umsetzung unserer Wachstumsstrategie bilden. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit unserem Führungsteam und allen Kolleginnen und Kollegen von Fresenius Medical Care. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber ich bin mir sicher, dass wir mit dem neuen Betriebsmodell und den daraus resultierenden Veränderungen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft von Fresenius Medical Care stellen.“

Rechtliche Hinweise:
Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die verschiedenen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie z.B. Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation, Gesetzesänderungen, behördlichen Genehmigungen, Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, Ergebnissen klinischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Diese und weitere Risiken und Unsicherheiten sind im Detail in den Berichten der Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA beschrieben, die bei der U.S.-amerikanischen Börsenaufsicht (U.S. Securities and Exchange Commission) eingereicht werden. Fresenius Medical Care übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.

Fresenius wird von den führenden internationalen Rating-Agenturen Standard & Poor's, Moody's und Fitch bewertet. Folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über das derzeitige Rating der Fresenius SE & Co. KGaA.

Rating

Standard & Poor's Moody's Fitch

Unternehmensrating

BBB Baa3 BBB-

Ausblick

stabil stabil stabil

Fresenius Capital Markets Day 2024

Unser Fresenius Capital Markets Day fand am 5. Juni 2024 in London statt.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Rolle von Fresenius Helios als Operating Company im Rahmen von #FutureFresenius vorgestellt, die Strategie des Unternehmens näher erläutert und detaillierte Informationen über das operative Geschäft und die Wachstumsaussichten von Fresenius Helios gegeben.

Referenten waren Michael Sen, Vorstandsvorsitzender von Fresenius, sowie Robert Möller, Vorstandsvorsitzender von Fresenius Helios, und sein Management-Team.

Einen Mitschnitt des Capital Markets Days stellen wir ihnen nachfolgend in verschiedenen Sprachen bereit.

Mitschnitt und Downloads


Archiv

Der Fresenius Capital Markets Day fand  am 25. Mai 2023 in London in einem hybriden Format statt. Ein Mitschnitt der Veranstaltung ist verfügbar.

Im Rahmen der Veranstaltung stellten wir die Rolle von Fresenius Kabi als „Operating Company“ vor, erläuterten Fresenius Kabi‘s „Vision 2026“ näher und informierten über die Geschäftsentwicklung und die Wachstumsaussichten des Unternehmens.

Referenten waren Michael Sen, Vorstandsvorsitzender von Fresenius, sowie Pierluigi Antonelli, Vorstandsvorsitzender von Fresenius Kabi, und sein Management-Team.

Kontakt

Nick Stone

Senior Vice President Investor Relations
Head of Investor Relations
T: +49 (0) 6172 608-97033
nick.stone@fresenius.com

Termin

07. Mai 2025 - 13:30 Uhr | Bad Homburg, Deutschland

Telefonkonferenz Q1 2025
Webcast Q1/25 Aide Memoire Import (ICS)

Finanz-Highlights FY/24

KONZERNUMSATZ 1

21526 Mio €

+8 % 2

FY/23: 20.307 Mio €

KONZERN-EBIT 1

2489 Mio €

+10 % 3

FY/23: 2.266 Mio €

NET INCOME 1, 4

1461 Mio €

+13 % 3

FY/23: 1.300 Mio €

EPS 1, 4

2.59

+13 % 3

FY/23: 2,31 €

KABI Umsatz 1

8414 Mio €

+10 % 2

FY/23: 8.009 Mio €

HELIOS Umsatz

12739 Mio €

+6 % 1

FY/23: 11.952 Mio €

1 Vor Sondereinflüssen

2 Organische Wachstumsrate bereinigt Rechnungslegungseffekte im Zusammenhang mit der Hyperinflation in Argentinien.

3 Währungsbereinigten Wachstumsraten sind um die Hyperinflation in Argentinien bereinigt

4 Ohne Fresenius Medical Care

2024 – was für ein erfolgreiches Jahr!

Erfahren Sie von CEO Michael Sen, wie sich die Transformation #FutureFresenius deutlich auszahlt: Wir sind heute ein schlankeres, fokussierteres und leistungsfähigeres Gesundheitsunternehmen.

Jetzt reinhören!

Nachrichten

The FX CorAL is the newest dialyzer in Fresenius Medical Care’s FX class of dialyzers.
Download Image (JPG 11KB)

Fresenius Medical Care, der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, führt mit dem FX CorAL® einen neuen Dialysator für die Hämodialyse ein. Bei der Entwicklung des FX CorAL stand die verbesserte Kombination von klinischer Leistung mit Blutverträglichkeit im Fokus. Der Dialysator ist bereits in der Schweiz erhältlich und wird zunächst schrittweise in Deutschland, Frankreich, Italien und den Vereinigten Arabischen Emiraten eingeführt. Weitere Länder der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) sollen folgen. 

Dialysepatienten leiden häufig unter chronischen Entzündungen, die durch die Anhäufung von Giftstoffen sowie den regelmäßigen Kontakt des Blutes mit Fremdstoffen entstehen. Die Entzündungen beeinträchtigen die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten und begünstigen die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Herzstück des neuen FX CorAL ist seine innovative Helixone® hydro-Membran. Diese bildet einen Hydrolayer (eine spezielle gelartige Wasserschicht) auf der inneren Membranoberfläche, die die Proteinadsorption während der Blutwäsche reduziert. Hierdurch soll eine geringere Immunreaktion bei gleichzeitig hoher selektiver Durchlässigkeit (Permeabilität) für die Entfernung von Giftstoffen und überschüssigem Wasser erreicht werden. 

Dr. Olaf Schermeier, Vorstand von Fresenius Medical Care für Forschung und Entwicklung, sagte: „Das Wohl unserer Patientinnen und Patienten steht bei Fresenius Medical Care im Mittelpunkt. Die Verbindung von klinischer Leistung mit Blutverträglichkeit ist ein zentraler Punkt unserer patientenzentrierten Dialyse. Genau mit diesem Ziel haben wir den neuen FX CorAL entwickelt.“

Dr. Katarzyna Mazur-Hofsäß, Vorständin von Fresenius Medical Care für die Region EMEA, sagte: „Wir bei Fresenius Medical Care sind stolz darauf, dass wir jeden Tag dazu beitragen, das Leben von Menschen mit chronischer Nierenerkrankung zu verbessern. Wir arbeiten stetig daran, die Behandlungsqualität für unsere Patientinnen und Patienten weiter zu steigern. Die Einführung des neuen FX CorAL-Dialysators in der Region EMEA ist ein weiterer wichtiger Schritt auf diesem Weg.“ 

Der FX CorAL ist der neueste Dialysator in der FX-Reihe von Fresenius Medical Care. Die FX-Dialysatoren bestehen aus synthetischem Polysulfon, einem speziellen Kunststoff, der sich durch eine besonders gute Reinigungsleistung und Blutverträglichkeit auszeichnet. Die spezielle Struktur der Fasern stellt sicher, dass das Dialysat jede Faser gleichmäßig umspült, was die Clearance verbessert. Ein seitlicher Bluteingangsanschluss verhindert, dass der Blutschlauch während der Anwendung knickt. Dies ermöglicht einen homogenen Blutfluss und macht die Behandlung sicherer. Zudem werden alle Dialysatoren der FX-Reihe dampfsterilisiert und sind durch ihr leichtes Material umweltfreundlich. Nach Erhalt des CE-Zeichens wurde der FX CorAL in den unternehmenseigenen NephroCare-Kliniken eingeführt und dort bis heute bereits bei mehr als 3 Millionen Behandlungen eingesetzt.

Bei der Hämodialyse übernimmt der Dialysator als künstliche Niere wichtige Funktionen des natürlichen Organs: In einem etwa 30 Zentimeter langen Kunststoffrohr fließt das Blut des Patienten oder der Patientin durch bis zu 20.000 haarfeine Polysulfon-Röhrchen, sogenannte Kapillaren. Über Poren in diesen Kapillaren werden Stoffwechselgifte sowie überschüssiges Wasser aus dem Blut gefiltert und anschließend von einer Spülflüssigkeit, dem Dialysat, abtransportiert. Blutzellen und wichtige Proteine verbleiben dagegen im Blut. Diese Behandlung erfolgt in der Regel drei Mal pro Woche und dauert drei bis sechs Stunden. 

Rund 43 Prozent der jährlich weltweit verkauften Dialysatoren stammen aus den Entwicklungs- und Produktionsstätten von Fresenius Medical Care.

Rechtliche Hinweise:
Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die verschiedenen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie z.B. Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation, Gesetzesänderungen, behördlichen Genehmigungen, Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, Ergebnissen klinischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Diese und weitere Risiken und Unsicherheiten sind im Detail in den Berichten der Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA beschrieben, die bei der U.S.-amerikanischen Börsenaufsicht (U.S. Securities and Exchange Commission) eingereicht werden. Fresenius Medical Care übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.

Die mit ® gekennzeichneten Markennamen sind eingetragene Marken von Fresenius Medical Care in ausgewählten Ländern.

Subscribe to