Digitale Transformation und Innovation

Die Digitalisierung spielt eine zunehmend wichtige Rolle für Fresenius – sei es in Gesundheitseinrichtungen, im direkten Kontakt mit Patientinnen und Patienten oder in der Produktion. Sie treibt innovative Technologien und Behandlungskonzepte voran und kann zur Lösung zahlreicher Herausforderungen im Gesundheitswesen beitragen – und helfen, einen Mehrwert für Kunden sowie Patientinnen und Patienten zu bieten. Für uns stehen die Chancen digitaler Lösungen im Vordergrund. Durch innovative, sichere wie anwendungsfreundliche Produkte und Systeme können wir die Qualität und Effizienz der Behandlungen weiter verbessern.
Digitale Trends
Unsere Märkte verändern sich rasant. Das gilt insbesondere mit Blick auf die digitalen Trends im Gesundheitswesen, die sich durch Covid-19 weiter beschleunigt haben. Wir beobachten entlang der gesamten Wertschöpfungskette bei Patientinnen und Patienten, Leistungserbringern sowie Gesundheitseinrichtungen eine steigende Nachfrage nach neuen digitalen Dienstleistungen. Patientinnen und Patienten wünschen sich Fernbehandlungen sowie Gesundheitsdienste auf Abruf. Die datengesteuerte Entscheidungsfindung wird immer wichtiger, z. B. bei der vorausschauenden Wartung von Dialysegeräten und der Analyse von Patientendaten. Gleichzeitig haben uns die Cybersecurity-Risiken den Bedarf an standardisierten und widerstandsfähigen IT-Infrastrukturen vor Augen geführt.
Digitalisierung und Innovation
Um Digitalisierung und Innovation bei Fresenius voranzutreiben und gleichzeitig die spezifischen Marktsituationen zu berücksichtigen, verfolgen wir in den Unternehmensbereichen unterschiedliche Ansätze – von eigenständigen Strategien für Forschung und Entwicklung (F & E) bis hin zu aktivem Innovationsmanagement. Dabei beziehen wir auch externe Partner wie Forschungseinrichtungen oder Start-up-Unternehmen ein.
Einer unserer Schwerpunkte: Wir entwickeln innovative Produkte, die nicht nur hohe Qualitätsanforderungen erfüllen, sondern gleichzeitig bezahlbar sind. So reagieren wir auf die weltweit steigende Nachfrage nach hochwertigen und dennoch kosteneffizienten Produkten sowie ergebnisorientierten Dienstleistungen.
Von den Veränderungen durch die fortschreitende Digitalisierung sind viele unserer Stakeholder unmittelbar berührt, allen voran unsere Patientinnen und Patienten sowie unsere Beschäftigten. Eng verbunden mit der Digitalisierung sind unsere F & E-Aktivitäten, die fester Bestandteil unserer Wachstumsstrategie sind. Hier ist es unser Ziel, Produkte und Prozesse zu verbessern sowie innovative Therapieverfahren und Lösungen zur integrierten Gesundheitsversorgung zu entwickeln. Grundlagenforschung betreiben wir jedoch nicht.
Kontakt

Head of Group ESG
T: +49 (0) 6172 608-2637
sebastian.schlagwein@fresenius.com
Für Fragen zum Thema Sustainability stehen wir Ihnen unter folgendem Kontakt gerne zur Verfügung:
sustainability@fresenius.com