SdK Anleger Forum
Privataktionärsveranstaltung
Share
Services
Fresenius hat heute über seine Operating Company Fresenius Kabi die sofortige Verfügbarkeit des Biosimilars Tyenne® (Tocilizumab-aazg) in einer subkutanen Darreichungsform in den USA bekannt gegeben. Damit setzt das Unternehmen das Momentum in seinem (Bio)Pharma-Geschäft fort.
Mit dieser Markteinführung verbessert Fresenius den Zugang zu erschwinglichen und kosteneffizienten Behandlungsoptionen für die Behandlung chronischer Autoimmunerkrankungen. Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein bei der Beschleunigung des starken (Bio)Pharma-Momentums, ein wesentlicher Eckpfeiler von #FutureFresenius. Tyenne®, das dritte Biosimilar des Unternehmens in den USA, wurde im April dieses Jahres in einer intravenösen (IV) Formulierung eingeführt.
Fresenius hat heute über seine Operating Company Fresenius Kabi die sofortige Verfügbarkeit des Biosimilars Tyenne® (Tocilizumab-aazg) in einer subkutanen Darreichungsform in den USA bekannt gegeben. Damit setzt das Unternehmen das Momentum in seinem (Bio)Pharma-Geschäft fort.
Mit dieser Markteinführung verbessert Fresenius den Zugang zu erschwinglichen und kosteneffizienten Behandlungsoptionen für die Behandlung chronischer Autoimmunerkrankungen. Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein bei der Beschleunigung des starken (Bio)Pharma-Momentums, ein wesentlicher Eckpfeiler von #FutureFresenius. Tyenne®, das dritte Biosimilar des Unternehmens in den USA, wurde im April dieses Jahres in einer intravenösen (IV) Formulierung eingeführt.
Fresenius hat heute seinen ersten Sustainability Highlights Report veröffentlicht. In dem Online-Bericht stellt das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsstrategie, Ambitionen und Highlights vor. Außerdem berichtet das Unternehmen erstmals über Scope-3-Emissionen und stellt dadurch volle Transparenz über die gesamte Wertschöpfung her.
Fresenius hat heute seinen ersten Sustainability Highlights Report veröffentlicht. In dem Online-Bericht stellt das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsstrategie, Ambitionen und Highlights vor. Außerdem berichtet das Unternehmen erstmals über Scope-3-Emissionen und stellt dadurch volle Transparenz über die gesamte Wertschöpfung her.
Privataktionärsveranstaltung
Stifel European Healthcare Summit Presentation
Die Ratingagentur S&P Global Ratings hat heute den Ausblick für Fresenius SE von negativ auf stabil angehoben und das Kreditrating mit BBB bestätigt. S&P würdigte insbesondere die verbesserte operative Performance sowie die vereinfachte Struktur und die Fähigkeit von Fresenius, die Pläne für profitables Wachstum umzusetzen.
"Der verbesserte Ausblick ist ein weiterer Beweis dafür, dass sich #FutureFresenius auszahlt. Er bestätigt unseren Fokus auf profitables Wachstum, Liquidität und Kapitaleffizienz. Aufgrund der operativen Stärke unserer Operating Companies Fresenius Kabi und Fresenius Helios gehen wir davon aus, dass wir unser selbst gestecktes Ziel für den Verschuldungsgrad bis Jahresende erreichen werden", sagte die Fresenius-Finanzvorständin Sara Hennicken.
Fresenius wird von den drei führenden Ratingagenturen S&P Global Ratings (BBB/stabil), Moody's (Baa3/stabil) und Fitch (BBB-/stabil) mit Investment Grade bewertet. Das Unternehmen geht davon aus, bis Ende 2024 innerhalb des selbst definierten Zielkorridors für den Verschuldungsgrad von 3,0 bis 3,5x Netto-Finanzverbindlichkeiten/EBITDA1 zu liegen.
1 Netto-Finanzverbindlichkeiten und EBITDA jeweils auf Basis der zu aktuellen Währungsrelationen durchschnittlichen Jahreswechselkurse gerechnet; proforma Akquisitionen/Desinvestitionen, inklusive Leasingverbindlichkeiten; inklusive Fresenius Medical Care Dividende
Die Ratingagentur S&P Global Ratings hat heute den Ausblick für Fresenius SE von negativ auf stabil angehoben und das Kreditrating mit BBB bestätigt. S&P würdigte insbesondere die verbesserte operative Performance sowie die vereinfachte Struktur und die Fähigkeit von Fresenius, die Pläne für profitables Wachstum umzusetzen.
"Der verbesserte Ausblick ist ein weiterer Beweis dafür, dass sich #FutureFresenius auszahlt. Er bestätigt unseren Fokus auf profitables Wachstum, Liquidität und Kapitaleffizienz. Aufgrund der operativen Stärke unserer Operating Companies Fresenius Kabi und Fresenius Helios gehen wir davon aus, dass wir unser selbst gestecktes Ziel für den Verschuldungsgrad bis Jahresende erreichen werden", sagte die Fresenius-Finanzvorständin Sara Hennicken.
Fresenius wird von den drei führenden Ratingagenturen S&P Global Ratings (BBB/stabil), Moody's (Baa3/stabil) und Fitch (BBB-/stabil) mit Investment Grade bewertet. Das Unternehmen geht davon aus, bis Ende 2024 innerhalb des selbst definierten Zielkorridors für den Verschuldungsgrad von 3,0 bis 3,5x Netto-Finanzverbindlichkeiten/EBITDA1 zu liegen.
1 Netto-Finanzverbindlichkeiten und EBITDA jeweils auf Basis der zu aktuellen Währungsrelationen durchschnittlichen Jahreswechselkurse gerechnet; proforma Akquisitionen/Desinvestitionen, inklusive Leasingverbindlichkeiten; inklusive Fresenius Medical Care Dividende
Ordentliche Hauptversammlung 2024, Fresenius
Capital Markets Day 2024 Presentation