Über askFresenius
Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Einkaufsbedingungen der
Fresenius Digital Technology GmbH zum Download.
Kontakt
Fresenius SE & Co. KGaA
Else-Kröner-Str. 1
61352 Bad Homburg
Deutschland
T: +49 6172 608-0
pr-fre@fresenius.com

Auch unterwegs immer auf dem neuesten Stand sein, wichtige Informationen mit Ihren Kollegen und Kolleginnen teilen, liken und kommentieren?
Dafür reicht ein Griff zum Smartphone oder Tablet, denn Fred gibt es auch als App!
Neugierig?
Jetzt Fred-App herunterladen und direkt loslegen!
Die Fred-App auf einen Blick
Mit News aus der gesamten Fresenius-Gruppe sind Sie auch mobil immer auf dem neuesten Stand
Alle Chats im Blick behalten, auf die Sie Zugriff haben

1. App herunterladen
Je nachdem welches Gerät Sie einsetzen, unterscheidet sich der Installationsablauf:
Alternativ können Sie die Fred-App auch in Ihrem unternehmenseigenem App Store herunterladen.
Für alle Geräte öffnen Sie anschließend die App und erlauben den Zugriff auf die Kamera. Ohne Kamerazugriff ist der Login nicht möglich.
2. Einloggen per QR-Code
Für den ersten Login benötigen Sie einen QR-Code. Öffnen Sie hierzu Ihr Fred-Profil über Ihren PC. Klicken Sie dafür auf Ihr Profilbild oben rechts auf der Startseite.
Wählen Sie aus der Liste unterhalb Ihres Profilbilds den Reiter „Mobiler Zugang“:

Klicken Sie auf „QR-Code erstellen“, um Ihren persönlichen Code zu generieren.

3. Loslegen
Beim Starten der App sehen Sie diese Maske. Wählen Sie "Login mit QR-Code".
Nun sind Sie startbereit und können Fred jederzeit und überall mit Ihrem
geschäftlichen Smartphone oder Tablet nutzen.
Fred-App - FAQ
Zugriff, Login und Sprache
Über die folgenden Links gelangen Sie direkt zum Download
Apple: https://apps.apple.com/de/app/fred-mobile/id1489331237
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fresenius.fred
1. Beim Starten der App sehen Sie diese Maske. Wählen Sie "Login mit QR-Code". | |
2. Öffnen Sie Fred parallel am PC. Klicken Sie auf Ihr Profilbild oben rechts und wählen Sie "Mobiler Zugang" aus der Liste. | |
3. Generieren Sie sich einen QR-Code. Jeder QR-Code ist nur für ein Gerät und für 24 Stunden gültig. | |
4. Scannen Sie den generierten QR-Code mit Ihrem betrieblichen Smartphone oder Tablet. Sie werden nun zur App weitergleitet. Viel Spaß! |
Bitte melden Sie Ihr Problem über unseren Service Desk unter globalservicedesk@fresenius.com oder wenden Sie sich an die Support-Hotline Ihres Landes. Die richtige Nummer finden Sie auf dieser Seite unter dem Menüpunkt "Fred". Wenn Sie beispielsweise in Deutschland arbeiten, rufen Sie bitte die +49 6172 608 1111 an.
Das Fred-Menü gibt es wahlweise in deutscher oder englischer Sprache. Die Menüsprache der App richtet sich nach der Einstellung der Sprache Ihres mobilen Geräts: Wenn Deutsch eingestellt ist, erhalten Sie die Fred-App mit deutschem Menü. Haben Sie eine andere Sprache auf Ihrem Gerät, so sehen Sie die App in englischer Sprache.
Funktionen
Die Fred-App bildet nicht 1:1 die Desktop-Version ab, sondern bietet einige Kernfunktionen von Fred.
Sie können:
- News aus allen Unternehmensbereichen lesen
- Alle Chats im Blick behalten, auf die Sie Zugriff haben (z. B. Chats Ihrer workFresenius-Räume und das Schwarze Brett für Ihre Region). Sie können Beiträge erstellen, liken und kommentieren.
Bitte beachten Sie, dass einige Funktionalitäten (sog. Makros) in der Fred-App nicht verfügbar sind. Bei einigen Makros haben Sie jedoch die Möglichkeit, auf Ihrem mobilen Gerät in die Desktop-Version zu wechseln und den Inhalt anzuschauen.

Auge: Legen Sie fest, ob Sie bestimmte Seiten beobachten möchten. Beobachten Sie eine Seite, werden Sie per E-Mail über Änderungen an der Seite informiert und bleiben so immer auf dem neuesten Stand. Wie Sie ihre Beobachtungsliste in der Desktop-Version bearbeiten können, haben wir hier zusammengefasst. | |
Teilen-Symbol: Sie finden eine bestimmte Seite interessant? Teilen Sie die Seite einfach und schnell mit Kolleginnen und Kollegen. Sie können eine persönliche Nachricht hinzufügen. Die von Ihnen ausgewählten Personen erhalten im Anschluss eine E-Mail mit dem Link auf die Seite. | |
|
Der Menüpunkt "Microblog" zeigt Ihnen eine Übersicht über alle Beiträge der Chats, auf die Sie zugreifen können. Über das Trichter-Symbol oben rechts können Sie selbst festlegen, welche Chats Ihnen in Zukunft angezeigt werden sollen. So können Sie die für Sie relevanten Chats abonnieren und irrelevante Chats entfernen.
Das Schwarze Brett finden Sie über den Menüpunkt "Microblog". Dort sehen Sie alle Beiträge der Chats, auf die Sie zugreifen können - darunter auch das Schwarze Brett.
1. Klicken Sie auf den Reiter "Microblog". Über das Plus unten rechts können Sie selbst einen Beitrag erstellen. | |
2. Nun sehen Sie eine Liste aller Bereiche, die über einen Chat verfügen. Wählen Sie den gewünschten Bereich, z. B. Schwarzes Brett Rhein-Main, und das passende Thema (z. B. Reisen / Travel). Achten Sie darauf, dass Sie das Schwarze Brett Ihrer Region ausgewählt haben, denn es gibt Schwarze Bretter in unterschiedlichen Regionen. | |
3. Erstellen Sie Ihren Beitrag und hängen Sie bei Bedarf ein Foto oder ein anderes Dokument an. |
Die News im Reiter "Corporate" erhält jede Nutzerin und jeder Nutzer der Fred-App. Dazu zählen Corporate News, Crisis Management News, Fred-News und der CEO-Blog. Die News im Reiter "Personal" dagegen haben Sie selbst abonniert. Welche News-Kanäle Sie abonniert haben, können Sie jederzeit in der Desktop-Version anpassen. Gehen Sie dazu auf die Startseite von Fred und klicken Sie auf "News abonnieren" unter den vier Newskacheln. Per Klick auf den Stern können Sie die Newskanäle abonnieren bzw. deabonnieren.
Datenschutz
Nein, für die App gibt es keine gesonderten Nutzungsbedingungen. Denn es gelten die bereits bekannten Nutzungsbedingungen für das Intranet der Fresenius SE & Co. KGaA der Desktop-Version. Mit der Einführung der App haben wir jedoch den Datenschutzhinweis erweitert, sodass Sie den bekannten Nutzungsbedingungen und dem um die App erweiterten Datenschutzhinweis erneut zustimmen müssen. Erst dann können Sie auf die mobile App zugreifen.(Diese Links sind nur im Intranet aufrufbar)
Die Fred-App benötigt den Zugriff auf Ihre Kamera, damit Sie sich erstmalig in die App einloggen können - dies funktioniert über den Scan eines QR-Codes. Sie können in den Einstellungen Ihres Geräts der Fred-App die Berechtigung für die Kamera jederzeit wieder entfernen. Mehr zum Login können Sie unter der Frage "Wie funktioniert der Login?" nachlesen. Außerdem benötigt die App den Zugriff auf die Kamera, wenn Sie bspw. einen Beitrag im Schwarzen Brett erstellen. So können Sie, ohne die App zu verlassen, ein Foto machen und dem Beitrag direkt anfügen.
Ja, der Datenschutz hat die Fred-App freigegeben. Der Datenschutzhinweis wurde um die Fred-App ergänzt und erneut an die Nutzerinnen und Nutzer ausgerollt.
Die Abfrage des Standorts ist Teil des App-Baukastens. Die Fred-App erfasst jedoch keinerlei Standortdaten von Nutzerinnen und Nutzern.
Kontakt
Sie haben technische Probleme?
Bitte wenden Sie sich an globalservicedesk@fresenius.com.
Sie haben allgemeine Fragen oder Feedback zur App?
Dann melden Sie sich gerne bei uns: fred@fresenius.com

Sie haben eine Frage? askFresenius findet die Antwort. Oder jemanden, der sie kennt. Denn hinter askFresenius steckt ein selbstlernender Algorithmus, der Ihre Frage automatisch an die richtigen Kolleginnen und Kollegen weiterleitet.
askFresenius ist die Wissensplattform für die gesamte Fresenius Gruppe. Jeder bei Fresenius kann mitmachen - aus allen Unternehmensteilen und Regionen. askFresenius merkt sich Ihre Antworten. So knüpfen Sie neue Kontakte und Fresenius wird wieder ein bisschen schlauer.
Dank der neuen Übersetzungsfunktion unter jeder Frage ist die Sprache keine Hürde mehr.
You can access askFresenius here:
askFresenius ist jetzt auch in der Starmind-App verfügbar
Unsere interne Wissensplattform konnten Sie bislang über Ihren Browser auf dem Desktop und Mobiltelefon erreichen. Ab sofort steht askFresenius auch innerhalb der Starmind-App zur Verfügung. Dies bietet vor allem diesen Vorteil: Kolleg:innen, die aufgrund Ihres Einsatzortes nicht immer Zugang zu einem Laptop haben oder kein Diensthandy besitzen, können die App problemlos auf ihr privates Handy herunterladen.
Warum heißt die App nicht askFresenius, sondern Starmind?
Starmind ist der Name der Software hinter askFresenius. Diese basiert auf künstlicher Intelligenz und sorgt dafür, den selbstlernenden Algorithmus zu füttern und unser Wissen schneller von A nach B zu befördern. askFresenius ist jetzt Teil der Starmind-App, die alle Vorteile der Webversion bietet.
Wie kann ich die Starmind-App herunterladen?
Dies ist sowohl auf Ihrem privaten als auch dienstlichen Mobilgerät möglich. Auf Dienstgeräten nutzen Sie dafür das Unternehmensportal (iOS) oder den Company Play Store (Android) und geben „Starmind“ in die Suchleiste ein. Nach dem Download müssen Sie sich nur einmalig in der App einloggen und erhalten unbegrenzten Zugang zu askFresenius.
Ähnlich verhält es sich auf privaten Geräten. Nur, dass Sie hier den App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) nutzen. Auch hier kann die App unter dem Namen „Starmind“ gefunden und heruntergeladen werden. Also: Einmal einloggen und los geht’s.
Wie funktioniert die Anmeldung in der App?
In der Anmeldemaske werden Sie gebeten, den Namen des Netzwerks einzugeben, in dem Sie sich anmelden möchten. Hier geben Sie bitte “askfresenius” in das Textfeld ein und klicken anschließend auf “login”. Anschließend werden Sie zum Fresenius Authentication Portal weitergeleitet und wählen dort ihre gewohnte Anmeldeoption. Nun geben Sie Ihre Zugangsdaten ein und schon befinden Sie sich in askFresenius.
Den Anmeldeprozess müssen Sie übrigens nur einmal durchführen. Sie bleiben in der App eingeloggt und können künftig jederzeit ohne weitere Anmeldungen auf askFresenius zugreifen.
Kontakt
Informationen:
Sie benötigen weitere Informationen oder eine Einführung in askFresenius gemeinsam mit Ihrem Team?
Gerne laden wir Sie zu einem Webinar in Ihrer Sprache ein. Schicken Sie uns eine E-Mail an ask@fresenius.com
Externe User
Sie möchten sich auf askFresenius einloggen, arbeiten aber nicht bei Fresenius? Sorry, aber unsere globale, interne Wissensplattform ist nur für Fresenius Mitarbeiter:innen zugänglich. Aber wer weiß? Vielleicht sind Sie ja bald schon ein Teil von uns. Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier.
Sitz der Gesellschaft/Registered Office: Osnabrück
Handelsregister/Commercial Register: Amtsgericht Osnabrück HRA 200234
Persönlich haftender Gesellschafter/General Partner: Onko Service Beteiligungs GmbH
Sitz und Handelsregister/Registered Office: Amtsgericht Osnabrück, HRB 200394
Geschäftsführer/Managing Directors: Dr. Herbert Beer, Doris Frerichs, Dr. Alexander Rehm
Der Inhalt dieser E-Mail sowie sämtliche übermittelten Daten und Anhänge sind streng vertraulich. Wenn Sie nicht der vorgesehene Empfänger dieser E-Mail sind, bitten wir Sie zu beachten, dass jede Form der Kenntnisnahme, Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung der Inhalte dieser E-Mail unzulässig ist. Wir möchten Sie bitten, den Absender telefonisch oder per E-Mail zu informieren und diese E-Mail vollständig von Ihrem System zu entfernen.
This e-mail message is intended solely for the use of the addressee and may contain legally privileged and confidential information. If you are not the intended recipient or his/her representative, please be advised that any dissemination, distribution, copying, or the use of this message or its attachments is strictly prohibited. If you have received this message in error, please notify the sender immediately and please delete this message and all attachments from your computer.
Sitz der Gesellschaft/Registered Office: Bad Homburg
Handelsregister/Commercial Register: Bad Homburg, HRB 11673
Vorstand/Management Board: Michael Sen (Vorsitzender/Chairman), Pierluigi Antonelli, Sara Hennicken, Robert Möller, Dr. Michael Moser
Aufsichtsratsvorsitzender/Chairman of the Supervisory Board: Wolfgang Kirsch
Der Inhalt dieser E-Mail sowie sämtliche übermittelten Daten und Anhänge sind streng vertraulich. Wenn Sie nicht der vorgesehene Empfänger dieser E-Mail sind, bitten wir Sie zu beachten, dass jede Form der Kenntnisnahme, Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung der Inhalte dieser E-Mail unzulässig ist. Wir möchten Sie bitten, den Absender telefonisch oder per E-Mail zu informieren und diese E-Mail vollständig von Ihrem System zu entfernen.
This e-mail message is intended solely for the use of the addressee and may contain legally privileged and confidential information. If you are not the intended recipient or his/her representative, please be advised that any dissemination, distribution, copying, or the use of this message or its attachments is strictly prohibited. If you have received this message in error, please notify the sender immediately and please delete this message and all attachments from your computer.
Sitz der Gesellschaft/Registered Office: Bad Homburg
Handelsregister/Commercial Register: Amtsgericht Bad Homburg – HRB 7696
Geschäftsführer/Managing Director: Dr. Ulf Freytag, Stephanie Kratzer
Der Inhalt dieser E-Mail sowie sämtliche übermittelten Daten und Anhänge sind streng vertraulich. Wenn Sie nicht der vorgesehene Empfänger dieser E-Mail sind, bitten wir Sie zu beachten, dass jede Form der Kenntnisnahme, Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung der Inhalte dieser E-Mail unzulässig ist. Wir möchten Sie bitten, den Absender telefonisch oder per E-Mail zu informieren und diese E-Mail vollständig von Ihrem System zu entfernen.
This e-mail message is intended solely for the use of the addressee and may contain legally privileged and confidential information. If you are not the intended recipient or his/her representative, please be advised that any dissemination, distribution, copying, or the use of this message or its attachments is strictly prohibited. If you have received this message in error, please notify the sender immediately and please delete this message and all attachments from your computer.
KvK-inschrijfnr. / The Netherlands Commercial Register No. 04026005
The information contained in this e-mail message (including any attachments) is confidential and may be legally privileged. It is intended solely for the use of the individual or entity to whom it is addressed and others authorized to receive it. Any statements and opinions in this message are solely on account of the writer and do not necessarily represent those of Fresenius HemoCare Netherlands B.V. (hereafter: "Fresenius"). If you are not the intended recipient, please notify the sender by return e-mail and delete any copies of this message from your system. Any unauthorized use, dissemination or taking action in reliance on the contents of this message is strictly prohibited and may be unlawful. Fresenius can not guarantee that the information sent and/or received is correct and rejects liability for damages related thereto, as well as for any damages resulting from the improper, incomplete or delayed transmission of this message. Fresenius can not guarantee that the message received has not been intercepted by third parties and/or manipulated by computer programmes used to transmit messages and viruses.