2. Dezember 2011
Fresenius Kabi gibt Veränderungen im Vorstand bekannt
Der Aufsichtsrat der Fresenius Kabi AG hat heute Änderungen im Vorstand von Fresenius Kabi bekannt gegeben. Mats Henriksson wird mit Wirkung zum 1. März 2012 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Fresenius Kabi AG. Henriksson ist derzeit als Vorstandsmitglied von Fresenius Kabi für die Region Asien-Pazifik verantwortlich. Zum 1. Januar 2013 wird Mats Henriksson die Nachfolge von Rainer Baule als Vorstandsvorsitzender der Fresenius Kabi AG antreten. Mit der Ernennung sind die Weichen für eine Nachfolge in der Unternehmensspitze gestellt.
Thomas Mechtersheimer, der bisher die Position als Senior Vice President von Fresenius Medical Care bekleidet, wird ab 1. März 2012 stellvertretendes Vorstandsmitglied der Fresenius Kabi AG und für die Region Asien-Pazifik verantwortlich zeichnen. Mit Wirkung zum 1. Januar 2013 wird Thomas Mechtersheimer ordentliches Mitglied des Vorstands der Fresenius Kabi AG.
Rainer Baule ist seit 2001 Vorstandsvorsitzender von Fresenius Kabi. Das Unternehmen ist der zweitgrößte Unternehmensbereich innerhalb der Fresenius Gruppe und auf intravenös zu verabreichende Arzneimittel, Infusionstherapien und klinische Ernährung für Patienten im Krankenhaus und im ambulanten Bereich spezialisiert. Unter seiner Führung hat sich der Umsatz des Unternehmens verdreifacht und das internationale Geschäft wurde maßgeblich ausgebaut. Heute zählt Fresenius Kabi weltweit zu den führenden Unternehmen in seinen Geschäftsfeldern. Rainer Baule, der in diesem Jahr 63 geworden ist, kam 1997 zu Fresenius. Er ist seitdem Mitglied des Vorstands bei Fresenius und leitete zunächst den ehemaligen Unternehmensbereich HemoCare.
Mats Henriksson ist seit 1999 im Unternehmen und seither Mitglied des Fresenius Kabi Vorstands. Seit 2001 verantwortet er die Region Asien-Pazifik. Unter seiner Leitung ist das Unternehmen in Asien-Pazifik kontinuierlich stark gewachsen und hat heute in zahlreichen Ländern dieser Region führende Marktpositionen inne.
Mats Henriksson kommt von Pharmacia & Upjohn, wo er verschiedene Managementpositionen im Finanz- und Controllingbereich bekleidete. Als Fresenius Ende des Jahres 1998 das klinische Ernährungsgeschäft von Pharmacia & Upjohn übernommen hat, wurde er in den Vorstand der Fresenius Kabi AG berufen und zeichnete zunächst für den Bereich Finanzen verantwortlich. Mats Henriksson ist schwedischer Staatsbürger und hat an der Gothenburg School of Economics in Schweden Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre studiert.
Thomas Mechtersheimer ist seit 2007 Senior Vice President von Fresenius Medical Care Südasien-Pazifik und berichtet in dieser Funktion direkt an Roberto Fusté, den für Asien-Pazifik verantwortlichen Vorstand von Fresenius Medical Care. Im Laufe der letzten Jahre hat Thomas Mechtersheimer maßgeblich zum Wachstum von Fresenius Medical Care in Asien beigetragen. Er verfügt über hervorragende Kenntnisse des Marktumfelds in Asien. Thomas Mechtersheimer ist seit 1995 im Fresenius Konzern tätig und hatte verschiedene leitende Positionen innerhalb der asiatischen Organisation inne. Bevor er zu Fresenius Medical Care kam war er im technischen Service und im Vertrieb der industriellen Automatisierungstechnik tätig. Thomas Mechtersheimer hat an der Hochschule Reutlingen in Deutschland International Business studiert.
Rainer Baule, Vorstandsvorsitzender der Fresenius Kabi AG: „Wir freuen uns, dass Mats Henriksson meine Nachfolge antritt und auch darüber, dass wir Thomas Mechtersheimer als neues Fresenius Kabi Vorstandsmitglied gewinnen konnten. Mats Henriksson hat in den vergangenen Jahren die Region Asien-Pazifik erfolgreich und ergebnisorientiert geführt. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und Erfolgsbilanz als Führungskraft bei Fresenius Kabi ist er der ideale Nachfolger als Vorstandsvorsitzender für unser Unternehmen. Mit seiner weitreichenden Erfahrung und tiefen Kenntnis des asiatischen Marktes ist Thomas Mechtersheimer eine hervorragende Besetzung für die Leitung der Region Asien-Pazifik. Ich bin davon überzeugt, dass er maßgeblich dazu beitragen wird, die erfolgreiche Entwicklung von Fresenius Kabi in diesem Markt fortzuführen. Ich freue mich auf eine enge Zusammenarbeit mit beiden Kollegen."
Dr. Ulf Mark Schneider, Vorstandsvorsitzender von Fresenius und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Fresenius Kabi AG: „Unter der Führung von Rainer Baule ist Fresenius Kabi signifikant gewachsen und hat sich zu einem global agierenden Unternehmen in der Gesundheitsbranche entwickelt. Wir leiten jetzt einen sorgfältig geplanten Führungswechsel ein und freuen uns, Mats Henriksson in die neu geschaffene Position des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden zu berufen. Er hat herausragende Leistungen in Asien-Pazifik erbracht und wird sich in seiner neuen Funktion ideal auf die künftige Verantwortung als Nachfolger von Rainer Baule vorbereiten können. Thomas Mechtersheimer verfügt über umfassende Marktkenntnis verbunden mit internationaler Managementerfahrung; beides zeichnet ihn für die neue Position aus. Dass wir alle Vorstandspositionen aus unseren eigenen Reihen besetzen können, zeigt die Qualität und Stärke unseres Managements. Ich bin überzeugt, dass Rainer Baule, Mats Henriksson und Thomas Mechtersheimer zusammen mit ihren Fresenius Kabi Vorstandskollegen das Wachstum des Unternehmens weiter erfolgreich vorantreiben werden."
Der Vorstand der Fresenius Kabi AG ab 1. März 2012:
Rainer Baule
Vorstandsvorsitzender
Mats Henriksson
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Marc Crouton
Vorstand für die Regionen West- & Süd-Europa, Lateinamerika und Afrika
John Ducker
Vorstand für die Region Nordamerika
Manfred M. Köhler
Vorstand für die Regionen Zentral- und Ost-Europa, nordische Länder sowie Mittlerer Osten
Thomas Mechtersheimer
Stellvertretendes Mitglied des Vorstands verantwortlich für die Region Asien-Pazifik
Dr. Michael Schönhofen
Vorstand Science, Production & Technology
Gerrit Steen
Finanzvorstand
Fresenius Kabi ist in der Infusionstherapie und in der klinischen Ernährung Marktführer in Europa und in den für das Unternehmen wichtigsten Ländern in Lateinamerika und der Region Asien-Pazifik. Ferner zählt Fresenius Kabi zu den führenden Anbietern von intravenös verabreichten generischen Arzneimitteln im U.S. Markt. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Therapie und Versorgung von kritisch und chronisch kranken Patienten innerhalb und außerhalb des Krankenhauses. Hierfür bietet Fresenius Kabi intravenös zu verabreichende generische Arzneimittel, Infusionstherapien, klinische Ernährung und die dazugehörigen medizintechnischen Produkte zur Applikation an. Mit der Philosophie „caring for life" und einem umfassenden Produktprogramm steht das Unternehmen für die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten weltweit.
Zum 30. September 2011 beschäftigte Fresenius Kabi 24.057 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 wurde ein Umsatz von 3.672 Mio € erzielt und ein operatives Ergebnis von 737 Mio € erwirtschaftet. Fresenius Kabi AG ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Fresenius SE & Co. KGaA.
Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation, Gesetzesänderungen, Ergebnisse klinischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Fresenius übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.
Vorstand Rainer Baule (Vorsitzender), Marc Crouton, John Ducker, Mats Henriksson, Manfred M. Köhler, Dr. Michael Schönhofen, Gerrit Steen
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Ulf M. Schneider
Sitz der Gesellschaft: Bad Homburg, Deutschland
Handelsregister: Amtsgericht Bad Homburg - HRB 11654