Direkt zum Inhalt

Fresenius Kabi hat in Eysins im schweizerischen Kanton Vaud ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Biosimilars eröffnet. Das Unternehmen erweitert damit die Kapazitäten zur Entwicklung neuer Nachahmerprodukte biotechnologisch hergestellter Arzneimittel, insbesondere in den Bereichen Autoimmunerkrankungen und Onkologie. Fresenius Kabi hat rund 15 Millionen Euro in das Forschungs- und Entwicklungszentrum investiert. Am Standort arbeiten heute über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als 20 Ländern. Das Unternehmen plant, dort in Kürze weitere Arbeitsplätze zu schaffen.

Mit dem intravenös zu verabreichenden Phenylephrin Hydrochlorid erweitert Fresenius Kabi sein Anästhetika und Analgetika-Portfolio in den USA.

Fresenius Kabi führt Levothyroxin-Natrium in den USA ein. Es ist die derzeit erste und einzige vorgemischte Lösung dieses Medikaments, die in den USA erhältlich ist.

Mit dem intravenös zu verabreichenden Dexmedetomidin Hydrochlorid in einer 0,9% Natriumchloridlösung erweitert Fresenius Kabi sein Anästhetika und Analgetika-Portfolio in den USA.

Neostigmin ist ab sofort in vorgefüllten Fertigspritzen erhältlich. Mit dieser Produktneueinführung erweitert Fresenius Kabi sein Anästhetika und Analgetika-Portfolio.

Fresenius Kabi führt sein erstes Biosimilar in Deutschland ein, nachdem die Europäische Kommission die Marktzulassung für IDACIO® für alle Anwendungsgebiete des Referenzproduktes in den Bereichen Rheumatologie, Gastroenterologie und Dermatologie erteilt hat.

Fresenius Kabi führt sein erstes Biosimilar in Deutschland ein, nachdem die Europäische Kommission die Marktzulassung für IDACIO® für alle Anwendungsgebiete des Referenzproduktes in den Bereichen Rheumatologie, Gastroenterologie und Dermatologie erteilt hat.

Fresenius Kabi abonnieren