Direkt zum Inhalt

Qualitätsversprechen und Integrität: das ethische Fundament unseres Handelns
Bei allem, was wir tun, lassen wir uns von einem klaren Leitsatz leiten. Es geht darum, das Richtige zu tun. 

Als globaler Gesundheitskonzern wollen wir Menschenleben retten sowie die Lebensqualität und Gesundheit von Patientinnen und Patienten verbessern. Um das zu erreichen, ermöglichen wir Zugang zu bezahlbaren und innovativen Medizinprodukten sowie qualitativ hochwertiger klinischer Versorgung. 

Integrität ist die Grundlage, auf der wir Vertrauen schaffen – innerhalb unseres Unternehmens, aber auch im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten, Geschäftspartnern und der Gesellschaft als Ganzes. Bei Fresenius fördern wir eine Kultur, in der ethisches Verhalten in allem, was wir tun, verankert ist. Geleitet von klaren Werten halten wir uns nicht nur an geltendes Recht und relevante Standards, sondern handeln aus Überzeugung. Die Einhaltung der Menschenrechte betrachten wir ist als integralen Bestandteil unserer Verantwortung.

Das Ethische Fundament unseres Nachhaltigkeitskonzepts umfasst folgende Fokusthemen:

Hinter unserem Qualitätsversprechen steht das klare Bekenntnis zu führender Qualität und Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen – getragen von kontinuierlicher Verbesserung und Effektivität. Wir fördern Innovationen, die echten Mehrwert für Patientinnen und Patienten bieten.

Unsere Geschäftstätigkeit umfasst Gesundheitsdienstleistungen, die Herstellung von Arzneimitteln sowie Medizintechnik – entsprechend vielfältig sind die Qualitätsanforderungen. Unsere Qualitätsmanagementsysteme sind darauf ausgelegt, diesen Ansprüchen gerecht zu werden und sowohl interne Vorgaben als auch externe Anforderungen zu erfüllen. Wir haben in unseren Geschäftsaktivitäten entsprechende Prozesse etabliert, bieten unseren Mitarbeitenden umfassende Schulungsprogramme an und messen die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen anhand definierter Kennzahlen und Ziele. Diese sind in unserem Arbeitsalltag verankert und sie sind auch Teil der variablen Vergütung unseres Vorstands.
 


Weitere Informationen finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht.

Um auch in Zukunft den Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten gerecht zu werden, sehen wir Innovation als treibende Kraft. Sie ermöglicht die Weiterentwicklung von Behandlungsmöglichkeiten, die Optimierung von Abläufen und die Bereitstellung hochwertiger Gesundheitslösungen. Unser integrierter Ansatz umfasst die gesamte Wertschöpfungskette und konzentriert sich unter anderem auf Initiativen, die durch Forschung, Telemedizin und Künstliche Intelligenz zur Verbesserung von Therapieansätzen und des Patientenerlebnisses beitragen.

➔ Weitere Informationen finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht.

Wir bekennen uns zur Achtung der Menschenrechte.

Patientinnen und Patienten, Ärztinnen, Ärzte, Pflege- und Verwaltungskräfte verlassen sich auf unsere Produkte, Konzepte und Lösungen. Rund 180.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen ihr Vertrauen in Fresenius als Arbeitgeber. Gleichzeitig sind wir auf tausende Menschen weltweit angewiesen, die in unserer Wertschöpfungskette für unsere Lieferanten und Geschäftspartner tätig sind.

Unser Menschenrechtsprogramm orientiert sich an international anerkannten Standards und Rahmenwerken, darunter die Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen, die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation, die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte und der OECD-Leitfaden für die Erfüllung der Sorgfaltspflicht für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln.

  Weitere Informationen finden Sie auf unserer Themenseite Menschenrechte

Wir bekennen uns zu hohen Standards der Geschäftsethik – zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten, der Mitarbeitenden und unseres Planeten.

Integrität, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit prägen die tägliche Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denselben hohen Anspruch haben wir auch an unsere Geschäftspartner und Lieferanten. Wir arbeiten kontinuierlich daran, Vorfällen, die dem zuwiderlaufen, vorzubeugen und Verstöße zu verhindern.

Unser Verständnis von Integrität reicht über gesetzliche Vorgaben hinaus. Das Richtige zu tun, heißt für uns, nicht nur rechtmäßig, sondern auch nach anwendbaren Branchenkodizes, internen Richtlinien und unseren Werten – den Fresenius Principles – zu handeln. Interne und externe Kontrollmechanismen unterstützen uns dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und das Vertrauen unserer Stakeholder zu wahren.
 


Weitere Informationen finden Sie auf unserer Themenseite Compliance.

Zitat Tjerk Schlufter

Einblicke in unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten

Sie fragen sich, wie Nachhaltigkeit in unseren Alltag eingebettet ist? Hier finden Sie einige Beispiele: