Mit dem Antibiotikum Tigecycline erweitert Fresenius Kabi das Angebot intravenös zu verabreichender Antiinfektiva in den USA.
Fresenius Helios hat den Grundstein für das neue Klinikgebäude der HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken in Wiesbaden gelegt. Der siebengeschossige Neubau mit einer Fläche von 96.000 Quadratmetern entsteht direkt neben dem bisherigen Klinikgebäude. Er wird unter anderem über 22 Operationssäle und mehr als 900 Betten verfügen und die Wege und Wartezeiten für die Patienten deutlich verkürzen. HELIOS investiert rund 200 Millionen Euro in den Neubau. Weitere 68 Millionen Euro trägt das Land Hessen bei. Die Fertigstellung ist für 2020 geplant.
Mit Bivalirudin erweitert Fresenius Kabi das Angebot intravenös zu verabreichender Gerinnungshemmer in den USA.
Die von Fresenius Kabi Deutschland betriebene Website www.ernaehrungstherapie-hilft.de ist mit dem Health Media Award ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte die umfassende und bedarfsgerechte Aufbereitung der Informationen sowie die einfache Benutzerführung und die interaktiven Elemente. Ziel der Website ist es, über die Chancen einer Ernährungstherapie bei unterschiedlichsten Erkrankungen zu informieren. Sie richtet sich sowohl an Patienten und deren Angehörige als auch an Ärzte, Ernährungsberater und Pflegende.
Zwei österreichische Rehakliniken von Fresenius Vamed sind erneut als „World Hospitals“ zertifiziert worden. Damit zählen die beiden Einrichtungen in Gmundnerberg (Oberösterreich) und Montafon (Vorarlberg) weiterhin zu weltweit rund 800 Kliniken, die von der Joint Commission International (JCI) als Spitzeneinrichtung anerkannt wurden. Die JCI mit Sitz in Chicago ist das führende internationale Kompetenzzentrum für Qualität und Patientensicherheit im Gesundheitswesen. Die Zertifizierung ist für drei Jahre gültig. Die Qualitätsstandards werden jährlich von JCI-Inspektoren überprüft.
Im HELIOS Klinikum Hildesheim haben die Bauarbeiten für ein viertes Bettenhaus begonnen. In dem fast 6.000 Quadratmeter großen dreistöckigen Gebäude werden sich künftig die Kliniken für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Thoraxchirurgie befinden. Außerdem wird die 2014 übernommene Lungenklinik Diekholzen in den Neubau umziehen und dort ein neues, doppelt so großes Schlaflabor erhalten. HELIOS investiert rund 13 Millionen Euro in das neue Bettenhaus. Die Fertigstellung ist für 2018 geplant.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 21
- Nächste Seite