Patientinnen und Patienten von Fresenius Helios in Deutschland können künftig ihre medizinischen Dokumente wie Arztbriefe, Befunde oder Laborergebnisse über eine Online-Plattform abrufen: das Helios Patientenportal. Auch Termine können über das Portal vereinbart werden. Der Schutz der Gesundheitsdaten wird über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung garantiert. Sukzessive sollen alle 86 Krankenhäuser, 126 Medizinischen Versorgungszentren und acht Präventionszentren in Deutschland an das System angebunden werden. Parallel entwickelt Helios zudem ein Ärzte-Portal.
Mit dem intravenös zu verabreichenden Phenylephrin Hydrochlorid erweitert Fresenius Kabi sein Anästhetika und Analgetika-Portfolio in den USA.
Nach vier Jahren Bauzeit hat Fresenius Vamed das neue Zentralklinikum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel fertiggestellt. Es ist der erste Meilenstein in der derzeit laufenden Modernisierung des UKSH, des zweitgrößten Universitätsklinikums Deutschlands. Bereits im November soll das Zentralklinikum am zweiten UKSH-Standort in Lübeck eröffnet werden. Das Projekt umfasst neben dem Um- und Neubau der beiden UKSH-Standorte auch die technische Betriebsführung bis 2044. Mit einem Gesamtvolumen von 1,7 Milliarden Euro ist es das größte Public-Private-Partnership-Projekt im europäischen Gesundheitswesen.
Fresenius Helios hat ein neues Helios Prevention Center (HPC) in Berlin eröffnet. Damit setzt das Unternehmen den angekündigten Ausbau von Vorsorgeangeboten zu einem eigenständigen Geschäftsfeld fort. Das 440 Quadratmeter große und modern gestaltete Zentrum im Herzen der Hauptstadt bietet medizinische Check-ups aus einer Hand. Die Patienten werden durch alle Untersuchungen von ihrem persönlichen Arzt begleitet. Lange Wege, Wartezeiten und unterschiedliche Ansprechpartner gehören damit der Vergangenheit an. Sollte sich aus den Untersuchungen medizinischer Behandlungsbedarf ergeben, können die Patientinnen und Patienten auf das umfangreiche Helios-Netzwerk und eine exklusive Hotline zur Vergabe von Facharztterminen zurückgreifen.
Fresenius Kabi führt Levothyroxin-Natrium in den USA ein. Es ist die derzeit erste und einzige vorgemischte Lösung dieses Medikaments, die in den USA erhältlich ist.
Mit dem intravenös zu verabreichenden Dexmedetomidin Hydrochlorid in einer 0,9% Natriumchloridlösung erweitert Fresenius Kabi sein Anästhetika und Analgetika-Portfolio in den USA.
Neostigmin ist ab sofort in vorgefüllten Fertigspritzen erhältlich. Mit dieser Produktneueinführung erweitert Fresenius Kabi sein Anästhetika und Analgetika-Portfolio.
Fresenius Kabi führt sein erstes Biosimilar in Deutschland ein, nachdem die Europäische Kommission die Marktzulassung für IDACIO® für alle Anwendungsgebiete des Referenzproduktes in den Bereichen Rheumatologie, Gastroenterologie und Dermatologie erteilt hat.
Glycopyrrolat ist ab sofort in vorgefüllten Fertigspritzen erhältlich. Mit dieser Produktneueinführung erweitert Fresenius Kabi sein Anästhetika und Analgetika-Portfolio. Es ist die erste FDA-genehmigte gebrauchsfertige, vorgefüllte Fertigspritze, die in den USA für dieses Medikament erhältlich ist.
Adenosin, ein Arzneimittel für die Intensivmedizin, ist ab sofort in vorgefüllten Fertigspritzen in den USA erhältlich. Mit dieser SimplistTM Produktneueinführung bietet Fresenius Kabi nun das breiteste intravenös zu verabreichende Adenosin-Portfolio.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 15
- Nächste Seite