Skip to main content

Der Dialyse-Weltmarktführer Fresenius Medical Care spendet anlässlich seines zehnjährigen Bestehens 150.000 Euro an gemeinnützige Organisationen, die sich für Dialysepatienten einsetzen. Davon erhält der Bundesverband Niere e.V. in Deutschland 50.000 Euro. Weitere 100.000 Euro gehen an ähnliche Organisationen in Nordamerika und in der Region Asien-Pazifik. Auf Empfänge und Feiern zum Jubiläum hatte das Unternehmen bewusst verzichtet. Der etwa 18.000 Mitglieder zählende Bundesverband Niere e.V. setzt sich dafür ein, die Lebenssituation chronisch Nierenkranker zu verbessern. Das Geld von Fresenius Medical Care will die Vereinigung für ihre Arbeit in der Selbsthilfe, Prävention, Information und Begleitung der betroffenen Menschen verwenden.

Fresenius Medical Care blickt auf zehn Jahre erfolgreiche Unternehmensentwicklung zurück. 1996 übernahm Fresenius den weltweit größten Betreiber von Dialysekliniken, National Medical Care, und verschmolz diesen mit der eigenen Dialysetechnik-Sparte zu dem neuen Unternehmen. Fresenius nutzte damals die Gelegenheit, in großem Stil in den Markt von Dialysedienstleistungen einzusteigen. Umsatz- und Mitarbeiterzahl von Fresenius Medical Care haben sich seitdem mehr als verdoppelt, die Zahl der Dialysekliniken hat sich mehr als verdreifacht und 1999 stieg das Unternehmen in den DAX 30 auf.

Heute ist Fresenius Medical Care der weltweit größte Anbieter von Dialysedienstleistungen und behandelt in seinen weltweit 2.085 eigenen Dialysekliniken etwa 161.433 chronisch Nierenkranke. Unangefochtene Nummer eins ist das Unternehmen auch bei den Dialyseprodukten. Besonders groß ist der Vorsprung bei den beiden wichtigsten Produkten für die Hämodialyse: Nahezu jede zweite weltweit neu verkaufte Dialysemaschine und jeder zweite Dialysator stammt von Fresenius Medical Care.

Auch für die Zukunft stehen die Weichen weiter auf Wachstum. Bis zum Jahr 2010 will das Unternehmen einen Umsatz von 11,5 Milliarden Dollar erreichen. Dazu beitragen sollen ein Wachstum aus eigener Kraft ebenso wie attraktive Zukäufe, die das Netz von Dialysekliniken weiter stärken. Darüber hinaus wird das Unternehmen durch die neuen Pharma-Tech-Therapien wachsen, bei denen hochwertige Medizinprodukte, medizinisches Know-how und bewährte Medikamente kombiniert werden, um die Qualität der Dialysebehandlung weiter zu verbessern.

Fresenius Medical Care ist der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit chronischem Nierenversagen, von denen sich mehr als 1,4 Millionen Patienten regelmäßig einer Dialysebehandlung unterziehen. In einem Netz von 2.085 Dialysekliniken in Nordamerika, Europa, Asien, Lateinamerika und Afrika betreut Fresenius Medical Care 161.433 Dialysepatienten. Fresenius Medical Care ist ebenfalls der weltweit führende Anbieter von Dialyseprodukten wie zum Beispiel Hämodialyse-Maschinen, Dialysatoren und damit verbundenen Einweg-Produkten. Fresenius Medical Care ist an der Börse Frankfurt (FME, FME3) und an der Börse New York (FMS, FMS-p) notiert.

Weitere Informationen über Fresenius Medical Care im Internet unter www.fmc-ag.de.

Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zur Zeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts-, und Wettbewerbssituation, Gesetzesänderungen, Ergebnisse klinischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Fresenius Medical Care übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.