Skip to main content

Fresenius Kabi, ein Unternehmen des Gesundheitskonzerns Fresenius, baut seine Position in China weiter aus. Dazu wird Fresenius Kabi seinen Anteil am Joint Venture-Unternehmen Beijing Fresenius Kabi Pharmaceutical Co., Ltd. (BFP) von 65 auf 100 Prozent erhöhen. 35 Prozent der Anteile werden derzeit noch von dem Pharmaunternehmen Beijing Double Crane Pharmaceutical Co., Ltd. gehalten.

BFP erzielte 2004 mit rund 330 Mitarbeitern einen Umsatz von 37,4 Millionen Euro und produziert Infusionslösungen sowie intravenös verabreichte Anästhetika. Das 1994 gegründete Unternehmen gehört zu den erfolgreichsten Tochtergesellschaften von Fresenius Kabi in der Region Asien-Pazifik. So zählen beispielsweise die von BFP produzierte Volumenersatz-Lösung HAES-steril und Propofol Fresenius zu den sieben erfolgreichsten Markteinführungen ausländischer Firmen während der vergangenen Jahre in China.

Neben BFP ist Fresenius Kabi seit 1999 noch mit einem weiteren Joint Venture in China vertreten, der Sino Swed Pharmaceutical Co. Ltd. (SSPC). SSPC erlöste 2004 rund 56 Millionen Euro und beschäftigt rund 840 Mitarbeiter. Das Unternehmen produziert Infusionslösungen zur klinischen Ernährung. Mit 24 Prozent Marktanteil ist Fresenius Kabi auf diesem Gebiet in China führend. In Wuxi im Südosten Chinas verfügt SSPC über ein Werk, das zu den pharmazeutischen Produktionsstätten mit den höchsten Qualitätsstandards des Landes gehört.

Darüber hinaus wird Fresenius Kabi eine Holding gründen, die die Aktivitäten in China koordinieren soll. Dadurch will das Unternehmen noch schlagkräftiger werden, um die Chancen im sich dynamisch entwickelnden chinesischen Gesundheitsmarkt besser nutzen zu können. Die neue Struktur bedarf noch der Zustimmung der chinesischen Behörden.

Fresenius Kabi erzielt im chinesischen Markt seit mehreren Jahren zweistellige Wachstumsraten und ist das fünftgrößte ausländische Pharmaunternehmen des Landes. 2004 erhöhte sich der Umsatz in China auf 97 Millionen Euro, das organische Wachstum betrug 25 Prozent.

Zum Kerngeschäft von Fresenius Kabi zählen Infusionslösungen zum Flüssigkeits- und Blutvolumenersatz, zur parenteralen Ernährung und Produkte zur enteralen Ernährung. Gleichzeitig bietet das Unternehmen Konzepte für die ambulante Gesundheitsversorgung an und ist auf die Organisation und Durchführung ambulanter Therapien spezialisiert. Mit der Philosophie „Caring for Life" und einem umfassenden Produkt- und Serviceprogramm steht das Unternehmen für die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten weltweit.

Fresenius Kabi beschäftigt 11.577 Mitarbeiter in über 30 Ländern. Im Geschäftsjahr 2004 wurde ein Umsatz von 1.491 Millionen Euro erzielt und hierbei ein operatives Ergebnis von 176 Millionen Euro erwirtschaftet.

Fresenius Kabi ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Fresenius AG.


Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zur Zeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie z.B. Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts-, und Wettbewerbssituation, Gesetzesänderungen, Ergebnisse klinischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Fresenius übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.