Skip to main content

Die Citadel Equity Fund Ltd., London, hat am 12. August 2005 einen Gegenantrag zu Punkt 1 der Tagesordnung der außerordentlichen Hauptversammlung sowie zum einzigen Tagesordnungspunkt der gesonderten Versammlung der Vorzugsaktionäre – Beschlussfassung über die Umwandlung von stimmrechtslosen Inhaber-Vorzugsaktien in Inhaber-Stammaktien – eingereicht. Danach fordert die Citadel Equity Fund Ltd. die Aktionäre der Fresenius Medical Care AG auf, der Umwandlung nur zuzustimmen, wenn die Umwandlungsprämie auf € 9,75 je Inhaber-Vorzugsaktie reduziert wird.

Die Fresenius AG hat beschlossen, ihre Stimmrechte in der außerordentlichen Hauptversammlung der Fresenius Medical Care AG im Sinne dieses Gegenantrags auszuüben. Sie hält 50,76 % der Stammaktien der Fresenius Medical Care AG.

Die vorgesehene Schaffung einer einheitlichen Aktiengattung bei der Fresenius Medical Care AG ist vom Finanzmarkt sehr positiv aufgenommen worden. Dies spiegelt sich auch in der Kursentwicklung der Fresenius Medical Care Stamm- und Vorzugsaktien seit der Bekanntgabe der Pläne Anfang Mai wider. Die Umwandlung von Vorzugsaktien in Stammaktien soll zu einer Erhöhung der Liquidität in den Stammaktien sowie zu einer Verbesserung der Position der Fresenius Medical Care AG im Deutschen Aktienindex (DAX) führen und die Flexibilität bei der Finanzierung künftigen Wachstums steigern. Die Maßnahme liegt daher im Interesse der Fresenius Medical Care AG sowie ihrer Vorzugs- und Stammaktionäre und somit auch der Fresenius AG.

Der vorliegende Gegenantrag zeigt, dass die Attraktivität der von den Vorzugsaktionären zu entrichtenden Umwandlungsprämie unterschiedlich bewertet wird. Um den Anreiz für die Vorzugsaktionäre zu erhöhen, an dem Umwandlungsprogramm teilzunehmen, hält die Fresenius AG eine Herabsetzung der Umwandlungsprämie auf die im Gegenantrag der Citadel Equity Fund Ltd. vorgeschlagenen € 9,75 für akzeptabel. Angesichts der Vorteile einer einheitlichen Aktiengattung ist die Fresenius AG überzeugt, mit ihrem angekündigten Stimmverhalten zum Wohle aller Aktionäre der Fresenius Medical Care AG zu handeln.

Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zur Zeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts-, und Wettbewerbssituation, Gesetzesänderungen, Ergebnisse klinischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Fresenius übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.