9. Mai 2006
Fresenius Medical Care: Hauptversammlung stimmt neunter Dividendenerhöhung in Folge zu und wählt Aufsichtsrat neu
Die Aktionäre von Fresenius Medical Care haben bei der heutigen Hauptversammlung in Frankfurt am Main dem Dividendenvorschlag zugestimmt. Inhaber von Stammaktien erhalten jeweils 1,23 Euro (2004: 1,12 Euro) und Inhaber von Vorzugsaktien jeweils 1,29 Euro (2004: 1,18 Euro). Damit erhöht Fresenius Medical Care die Dividende im neunten Jahr in Folge. Die Aktionäre entlasteten Vorstand und Aufsichtsrat mit einer Mehrheit von über 90 Prozent.
Die Hauptversammlung wählte außerdem den Aufsichtsrat neu: In dem Gremium sind auch künftig Dr. Gerd Krick, Dr. Dieter Schenk, Prof. Dr. Bernd Fahrholz, Walter L. Weisman und John Gerhard Kringel vertreten. Neu hinzugekommen ist William P. Johnston, ehemaliger Chairman des Board of Directors der Renal Care Group, die kürzlich von Fresenius Medical Care übernommen wurde.
Darüber hinaus genehmigte die Hauptversammlung ein neues Aktienoptionsprogramm, das unmittelbar an den Unternehmenserfolg geknüpft ist. Danach erhalten Führungskräfte des Konzerns über die nächsten fünf Jahre verteilt Bezugsrechte für bis zu fünf Millionen Inhaber-Stammaktien. Diese können sie erst nach Ablauf einer Frist von drei Jahren ausüben, sofern das vorgegebene Wachstum beim Ergebnis je Stammaktie erzielt wurde. Wird diese Hürde nur in einem oder zwei Jahren übersprungen, reduzieren sich die Bezugsrechte entsprechend. Wird sie gänzlich verfehlt, verfallen die Bezugsrechte vollständig.
Das neue Aktienoptionsprogramm 2006 beteiligt die Führungskräfte an den wirtschaftlichen Risiken sowie Chancen des Unternehmens und bietet ihnen auch künftig eine international konkurrenzfähige Vergütungsstruktur. Vertreter der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger und der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz unterstützten das neue Aktienoptionsprogramm.
Darüber hinaus hat die Hauptversammlung eine Reihe von Standardbeschlüssen gefasst sowie Anpassungen an die Satzung der Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA vorgenommen.
Bei der ordentlichen Hauptversammlung der Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA waren über 60 Prozent des Stammaktienkapitals vertreten.
Fresenius Medical Care ist der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit chronischem Nierenversagen, von denen sich mehr als 1,4 Millionen Patienten regelmäßig einer Dialysebehandlung unterziehen. Mit einem Netzwerk von rund 2.045 Dialysekliniken in den Vereinigten Staaten, Europa, Asien, Lateinamerika und Afrika betreut Fresenius Medical Care rund 158.700 Dialysepatienten. Fresenius Medical Care ist ebenfalls der weltweit führende Anbieter von Dialyseprodukten wie zum Beispiel Hämodialyse-Maschinen, Dialysatoren und damit verbundenen Einweg-Produkten. Fresenius Medical Care ist an der Börse Frankfurt (FME, FME3) und an der Börse New York (FMS, FMS-p) notiert.
Weitere Informationen über Fresenius Medical Care im Internet unter www.fmc-ag.de.
Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zur Zeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie z.B. Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts-, und Wettbewerbssituation, Gesetzesänderungen, Ergebnisse klinischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Fresenius Medical Care übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.