Direkt zum Inhalt

Der Gesundheitskonzern Fresenius bietet nach einer Studie des Marktforschungsinstituts Potentialpark die beste deutsche Karrierewebsite. In der heute vorgestellten Rangliste belegt das Karriereportal von Fresenius den ersten Platz vor den Karrierewebsites von ThyssenKrupp und Deutsche Post DHL. Auch in der erstmals vorgenommenen Gesamtbewertung aller Online-Aktivitäten des Personalmarketings, wozu neben der Karrierewebsite unter anderem auch das Online-Bewerbermanagement oder optimierte Angebote für mobile Endgeräte zählen, liegt Fresenius auf Platz 1.

Potentialpark untersucht seit 2002 jährlich die Online-Angebote deutscher Unternehmen im Bereich Personalmarketing. Für die diesjährige Rangliste befragte das Institut rund 30.000 Studierende weltweit nach ihren Präferenzen und bewertete die Online-Aktivitäten von rund 130 deutschen Unternehmen nach mehr als 100 verschiedenen Kriterien. Im vergangenen Jahr belegte das Karriereportal von Fresenius den fünften Platz in der Potentialpark-Rangliste.

"Wir haben in den letzten zwei Jahren sehr viel Arbeit investiert, um unser Karriereportal noch attraktiver zu gestalten", so Markus Olbert, Bereichsleiter Personal bei Fresenius. „Umso mehr freuen wir uns, dass wir nun mit dieser tollen Auszeichnung dafür belohnt werden. Das Internet ist für uns ein ideales Medium, um uns potenziellen Bewerbern als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen ist eine wichtige Aufgabe aller Personalabteilungen im Konzern, um zum künftigen Wachstum von Fresenius beizutragen."

Das Fresenius-Karriereportal ist auf Deutsch unter http://karriere.fresenius.de und auf Englisch unter http://career.fresenius.com sowie über Links auf den verschiedenen Fresenius-Websites zu erreichen.

Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die medizinische Versorgung von Patienten zu Hause. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 16,0 Milliarden Euro. Zum 30. September 2011 beschäftigte der Fresenius-Konzern weltweit 145.118 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weitere Informationen im Internet unter www.fresenius.de.

Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zur Zeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation, Gesetzesänderungen, Ergebnisse klinischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechts¬streitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Fresenius übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.

Fresenius SE & Co. KGaA
Sitz der Gesellschaft: Bad Homburg, Deutschland
Handelsregister: Amtsgericht Bad Homburg, HRB 11852
Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Gerd Krick

Persönlich haftende Gesellschafterin: Fresenius Management SE
Sitz der Gesellschaft: Bad Homburg, Deutschland
Handelsregister: Amtsgericht Bad Homburg, HRB 11673
Vorstand: Dr. Ulf M. Schneider (Vorsitzender), Rainer Baule, Dr. Francesco De Meo, Dr. Jürgen Götz, Dr. Ben Lipps, Stephan Sturm, Dr. Ernst Wastler
Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Gerd Krick