Direkt zum Inhalt

Fresenius Helios erfüllt die Bedingungen für die Kartellfreigabe des Erwerbs von 40 Kliniken und 13 Medizinischen Versorgungszentren der Rhön-Klinikum AG. Das Unternehmen erwartet die Kartellfreigabe innerhalb der Verfahrensfrist und den Abschluss des Großteils der Transaktion im ersten Quartal.

Wegen ihrer räumlichen Nähe zu HELIOS Standorten hat das Bundeskartellamt die Krankenhäuser von Rhön in Boizenburg, Cuxhaven und Waltershausen-Friedrichroda vom Erwerb ausgeschlossen. Diese verbleiben bei der Rhön-Klinikum AG. Fresenius Helios veräußert aufgrund der Markteinschätzung des Bundeskartellamtes für die Region Leipzig die Kliniken in Borna und Zwenkau. Diese liegen in räumlicher Nähe zum Herzzentrum und zum Park-Krankenhaus Leipzig, die Fresenius Helios von Rhön übernehmen wird. Käufer der Kliniken Borna und Zwenkau ist die HCM SE, eine Verwaltungsgesellschaft für Beteiligungen im Gesundheitswesen. Der Jahresumsatz dieser fünf vom Erwerb ausgeschlossenen bzw. veräußerten Krankenhäuser liegt bei insgesamt rund 160 Mio €.

Fresenius erwartet unverändert, dass sich die Transaktion ohne Berücksichtigung von Einmalaufwendungen1 bereits in den ersten zwölf Monaten nach Abschluss positiv auf das Ergebnis je Aktie auswirken wird. Ab dem zweiten Jahr soll sie unter Berücksichtigung von Einmalaufwendungen deutlich positiv zum Ergebnis je Aktie beitragen.

1 Die Einmalaufwendungen betragen rund 80 Mio Euro vor Steuern.

Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zur Zeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation, Gesetzesänderungen, Ergebnisse klinischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Fresenius übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.